Niedersachsen

Kokain im Wert von mehreren Millionen Euro in Hildesheim beschlagnahmt

Ermittlungserfolg des Zollfahndungsamtes Hannover und des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen: Der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des LKA Niedersachsen und des Zollfahndungsamtes Hannover ist es mit Unterstützung der Polizei Hildesheim Mitte April gelungen, im Gewerbegebiet Hildesheim-Drispenstedt Kokain im Wert von mehreren Millionen Euro zu beschlagnahmen. Das beschlagnahmte Kokain hat einen illegalen Straßenverkaufswert…

Weiterlesen

Vornamen der Tatverdächtigen der Silvesternacht 2022 mussten nicht an AfD-Landtagsabgeordnete herausgegeben werden

Der Niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeberg hat am heutigen Donnerstag (02.05.2024) entschieden, dass das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport die Vornamen der Tatverdächtigen der Silvesternacht 2022/2023 nicht an die Mitglieder des Niedersächsischen Landtages herausgeben muss. Die entsprechende Forderung war zuvor von Abgeordneten der AfD erhoben worden.

Weiterlesen

Antrag des Niedersächsischen Landkreistages wegen unzureichender Anhörung in einem Gesetzgebungsverfahren zurückgewiesen

Der Niedersächsische Staatsgerichtshof hat den Antrag desNiedersächsischen Landkreistages e.V. auf Feststellung einer Verletzung seines Anhörungsrechts in einem Gesetzgebungsverfahren als unzulässig zurückgewiesen.  Der Niedersächsische Landkreistag e.V. hatte mit seinem Antrag im Organstreitverfahren die Feststellung einer Verletzung seines Anhörungsrechts als Spitzenverband der Landkreise nach Art. 57 Abs. 6 der Niedersächsischen Verfassung (NV) begehrt. Die ihm vom Niedersächsischen…

Weiterlesen

Für Prostituierte keine Sozialversicherungsbeiträge abgeführt: Waffen und Steroide bei Durchsuchung aufgefunden

Foto: Zoll Bei Durchsuchungen am 24. April 2024, welche die Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Hannover im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover durchführten, fanden die Beamten neben Beweismitteln auch zahlreiche Zufallsfunde. Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen einen 39-jährigen Beschuldigten wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Sozialversicherungsbeiträgen. Der Hannoveraner steht im Verdacht, Prostituierten…

Weiterlesen

Bürgerbegehrens über die Vorzugsvariante eines Bahnübergangs in Braunschweig: Beschwerde gegen Unzulässigkeit erfolgreich

Der 10. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 25. April 2024 (Az.: 10 ME 75/24) auf die Beschwerde der Vertreter eines Bürgerbegehrens die eine einstweilige Anordnung ablehnende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Braunschweig vom 12. März 2024 (Az.: 1 B 4/24) geändert und den Verwaltungsausschuss der Stadt Braunschweig verpflichtet, mit einer Vorabentscheidung…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner