OVG Nordrhein-Westfalen

Tadschikisches IS-Mitglied darf abgeschoben werden

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat die Rechtsmittel eines tadschikischen IS-Mitglieds gegen seine drohende Abschiebung abgewiesen. Damit ist das Asylverfahren rechtskräftig beendet, und der Mann kann abgeschoben werden.

Rechtspolitik

Digitale Justiz stockt – DAV warnt vor weiterem E-Akte-Aufschub

Die Einführung der E-Akte in der Justiz wird voraussichtlich um ein weiteres Jahr verschoben. Der Deutsche Anwaltverein kritisiert die erneute Verzögerung scharf und fordert eine flächendeckende Umsetzung spätestens bis 2027.

Wirtschaft

Exporte sinken im August – Außenhandelsbilanz bleibt im Plus

Die deutschen Exporte sind im August 2025 um 0,5 Prozent gesunken, die Importe um 1,3 Prozent. Laut Destatis blieb die Außenhandelsbilanz mit 17,2 Milliarden Euro im Plus. Während die Exporte in die USA stark zurückgingen, stiegen sie nach China und Russland.

Forsa Aktuell: AfD verliert leicht

Erstmals seit mehreren Wochen gibt die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer wieder nach. Mit 26 Prozent liegt sie zwar weiterhin klar vor der Union (24 %), fällt aber unter ihr zuletzt erreichtes Allzeithoch.

Weiterlesen »

.

.

.

.

.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner