Blaulicht

Wasserschutzpolizei rettet schwimmendes Reh aus Rostocker Hafenbecken

Ein entkräftetes Reh sorgte am Morgen des 1. Juli 2025 für einen ungewöhnlichen Einsatz der Wasserschutzpolizei im Rostocker Überseehafen. Das Tier war ins Hafenbecken geraten und konnte sich nicht mehr eigenständig retten. Die Beamten bargen das Reh mit einem Schlauchboot und übergaben es unterkühlt, aber lebend, der Tierrettung – eine

Magazin

Niedersächsische Finanzämter schalten ab heute Faxgeräte ab

Die niedersächsische Steuerverwaltung stellt ab dem 1. Juli 2025 wie bereits angekündigt die Nutzung von Faxgeräten vollständig ein. Grund dafür ist die zunehmende Bedeutungslosigkeit der Fax-Kommunikation sowie die veraltete, fehleranfällige Technik, die den aktuellen Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht wird.

Magazin

Hitzeschäden rückläufig: 2023 unter dem langjährigen Schnitt

Extreme Hitze stellt ein Gesundheitsrisiko dar und führte in den Jahren 2003 bis 2023 durchschnittlich zu über 1 400 Krankenhausaufenthalten jährlich. Im Jahr 2023 wurden mit rund 800 Fällen deutlich weniger hitzebedingte Behandlungen verzeichnet. Der Rückgang könnte auf eine stärkere Sensibilisierung der Bevölkerung sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen sein.

Hauptstadt-Talk

Markus Lanz: Die Gäste am 1. Juli 2025

Am 1. Juli 2025 begrüßt Markus Lanz um 22:45 Uhr folgende Gäste in seiner Sendung im ZDF: Den SPD-Politiker Ralf Stegner, den Grünen-Politiker Omid Nouripour, die Jornalistin Kerstin Münstermann und den Autor Michael Thumann.

Magazin

Woche der Justiz: Maximilian Pollux zeigt Jugendlichen die Folgen falscher Entscheidungen

Zum Abschluss der Woche der Justiz sprach der ehemalige Intensivstraftäter Maximilian Pollux im Landesmuseum Mainz eindrucksvoll über seinen Weg aus der Kriminalität und seine heutige Präventionsarbeit mit gefährdeten Jugendlichen. Er schilderte, wie ihn falsche Vorstellungen vom Gangsterleben ins Verbrechen führten – und wie ihm der Rechtsstaat letztlich Schutz, Freiheit und

Blaulicht

Soko Rex befreit vermisste Kinder aus Reichsbürger-Milieu

Nach monatelanger Fahndung konnte die Soko Rex zwei vermisste Kinder in Leipzig sicherstellen, die von ihrer Mutter dem staatlichen Zugriff entzogen worden waren. Die Frau, der das Sorgerecht entzogen worden war, wird verdächtigt, dem Reichsbürger- bzw. Selbstverwaltermilieu anzugehören und die Kinder systematisch der öffentlichen Obhut, Schulbildung und medizinischen Versorgung entzogen

Blaulicht

Führerschein gegen Geld: Großrazzia gegen bundesweiten Führerscheinbetrug

Die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Heilbronn haben eine international agierende Tätergruppe zerschlagen, die systematisch sogenannte Stellvertreterprüfungen für Führerscheine organisiert hatte – teils mit Unterstützung von Fahrschulen. Gegen Bezahlung legten dabei Doppelgänger unter fremdem Namen theoretische Prüfungen ab, ohne dass die eigentlichen Bewerber ausreichende Sprach- oder Verkehrskenntnisse besaßen. Am 25. Juni 2025

Blaulicht

Hamburger Zoll entdeckt 5 Kilo Kokain in doppeltem Kofferboden

Zollbeamte am Hamburger ZOB haben am 15. Mai 2025 rund 5,2 Kilogramm Kokain im Gepäck eines Busreisenden aus Paris entdeckt. Der portugiesische Staatsangehörige hatte das Rauschgift in einem doppelten Boden seines Koffers versteckt; ein Spürhund führte die Beamten zur verborgenen Ladung. Der Mann wurde festgenommen, die weiteren Ermittlungen übernimmt das

Magazin

Scheidungen auf historischem Tiefstand – Eheschließungen weiter rückläufig

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 129 300 Ehen geschieden, was nahezu dem Vorjahresniveau entspricht und weiterhin den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung markiert. Die Zahl der Scheidungen ist seit 2003 insgesamt um fast 40 % gesunken. Gleichzeitig wurden 2024 mit 349 200 Eheschließungen deutlich weniger Ehen geschlossen als

Blaulicht

„Blood & Honour“ unter neuem Namen? Staatsschutz geht gegen Neonazi-Vereinigung vor

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen Gruppierung „Brothers of Honour – Chapter Süddeutschland“ haben Sicherheitsbehörden am 25. Juni 2025 in Baden-Württemberg 18 Objekte durchsucht. Den neun Beschuldigten wird vorgeworfen, die in Deutschland verbotene Organisation „Blood & Honour Division Deutschland“ unter neuem Namen weitergeführt und rechtsextremistische Konzerte organisiert

Blaulicht

Aktionstag gegen Hasspostings: BKA koordiniert Großeinsatz in allen Bundesländern

Mit einem bundesweiten Aktionstag sind deutsche Strafverfolgungsbehörden in über 140 Ermittlungsverfahren gegen strafbare Hasspostings vorgegangen – unter der Koordination des BKA wurden über 180 Maßnahmen durchgeführt, darunter mehr als 65 Wohnungsdurchsuchungen. Etwa zwei Drittel der Fälle stammen aus dem Bereich politisch motivierter Kriminalität -rechts-, häufige Tatbestände sind Volksverhetzung, Beleidigung und

Magazin

Straßenverkehr im April 2025: Leichter Anstieg bei Verletzten – weniger Unfälle insgesamt

Im April 2025 wurden in Deutschland rund 31.300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt – etwa 800 mehr als im April des Vorjahres. 231 Menschen kamen ums Leben, was nahezu dem Vorjahreswert entspricht. Während die Zahl der Unfälle mit Personenschaden leicht anstieg, ging die Gesamtzahl der polizeilich registrierten Unfälle im Vergleich zum

Cookie Consent mit Real Cookie Banner