JPD News

Facebook muss Transparenzvorgaben zu Algorithmen umsetzen

Das Verwaltungsgericht Schleswig hat einen Eilantrag von Meta gegen eine Anordnung der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein abgelehnt, mit der Facebook zur besseren Einhaltung von Transparenzpflichten verpflichtet wird. Meta hatte geltend gemacht, die deutschen Vorschriften verstießen gegen EU-Recht, doch das Gericht betonte die Bedeutung der algorithmischen Transparenz für Meinungsvielfalt und wog die Interessen…

Weiterlesen

Gesetzentwurf gegen Sprengstoffkriminalität: Bis zu 15 Jahre Haft für Geldautomatensprengung

Die Bundesregierung will Geldautomatensprengungen härter bestrafen und organisierte Sprengstoffkriminalität effektiver bekämpfen: Ein Gesetzentwurf sieht Freiheitsstrafen von bis zu 15 Jahren und erweiterte Ermittlungsbefugnisse wie Telekommunikationsüberwachung vor. Auch bereits versuchte Handlungen im Umgang mit illegalen Sprengstoffen sowie deren private Lagerung und Transport sollen künftig unter Strafe gestellt werden. Ziel ist es,…

Weiterlesen

Neuer Gesetzentwurf stärkt Schutz geografischer Herkunftsangaben in Deutschland

Ein gemeinsamer Gesetzentwurf von BMJV und BMLEH soll den Schutz geografischer Angaben für Agrar-, handwerkliche und industrielle Erzeugnisse verbessern, die Eintragung erleichtern und einen EU-weiten Schutz ermöglichen. Der Entwurf sieht u. a. eine Zentralisierung der Zuständigkeiten, verschärfte Kontroll- und Durchsetzungsmaßnahmen sowie eine stärkere Einbindung der Landesbehörden und Online-Plattformen vor. Verbraucher…

Weiterlesen

Kinder- und Jugendschutz gestärkt: Kabinett geht gegen Lachgas und K.O.-Tropfen vor

Das Bundeskabinett hat am 2. Juli 2025 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen, um insbesondere Kinder und Jugendliche vor dem Missbrauch von Lachgas und sogenannten K.O.-Tropfen zu schützen. Der Verkauf von Lachgas in größeren Kartuschen sowie der Vertrieb über Automaten und Versandhandel wird künftig verboten. Auch der Handel…

Weiterlesen

Rekordfund am Flughafen Frankfurt: 160 Kilo Crystal Meth entdeckt

Am Frankfurter Flughafen haben Zollfahnder 160 Kilogramm Crystal Meth in einer aus Mexiko stammenden Maschine sichergestellt – die größte bekannte Menge dieses Rauschgifts im deutschen Flugverkehr. Das professionell versteckte Betäubungsmittel war für einen Empfänger in den Niederlanden bestimmt. In enger internationaler Zusammenarbeit wurden vier mutmaßliche Hintermänner in Landgraaf (NL) festgenommen;…

Weiterlesen

Heilmittelwerbegesetz verbietet Gutscheinaktion bei Arzneimitteln

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass 10 €-Gutscheine für die Einlösung von e-Rezepten gegen das Heilmittelwerbegesetz verstoßen, wenn sie auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel einlösbar sind. Solche Gutscheine gelten als unzulässige Werbegaben, da sie den Absatz von Arzneimitteln in unzulässiger Weise fördern. Die Berufung einer niederländischen Versandapotheke wurde damit…

Weiterlesen

Keine Entscheidung zur Staatsferne des MDR – Verfassungsbeschwerde zum Rundfunkbeitrag unzulässig

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen den Rundfunkbeitrag nicht zur Entscheidung angenommen. Der Beschwerdeführer hatte geltend gemacht, der MDR habe 2014/15 gegen die Gebote der Staatsferne und Transparenz verstoßen, weshalb ein Beitrag mangels individuellen Vorteils unzulässig sei. Die Beschwerde scheiterte jedoch bereits an der fehlenden Ausschöpfung des fachgerichtlichen Rechtswegs und…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner