Politik

Steffen Bilger (CDU): Ernährungsstrategie ist kein großer Wurf

Die Bundesregierung hat in der Kabinettsitzung am heutigen Mittwoch ihre Ernährungsstrategie beschlossen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, und die zuständige Berichterstatterin Christina Stumpp: Steffen Bilger: „Die Strategie ist kein großer Wurf und bringt dem Bundeslandwirtschaftsminister angesichts der Bauernproteste nicht das erhoffte Erfolgserlebnis. Wie wir uns ernähren,…

Weiterlesen

Chantal Kopf (Grüne): Wahlmanipulationen in Serbien müssen Konsequenzen haben

Der Europaausschuss des Bundestages hat sich heute mit den serbischen Parlaments- und Lokalwahlen vom 17. Dezember befasst. Eingeladen waren Wahlbeobachter und Wahlbeobachterinnen aus Serbien und dem Europäischen Parlament. Die Schilderungen machen deutlich: Die Entwicklungen in Serbien gehen in die falsche Richtung. Dazu erklären die europapolitischen Sprecher:innen der Koalition Chantal Kopf (Bündnis…

Weiterlesen

Merle Spellerberg (Grüne): Eine zentrale Anlaufstelle für alle Veteran:innen

Zur Eröffnung des Veteran:innenbüros der Bundeswehr erklärt Merle Spellerberg, Mitglied im Verteidigungsausschuss: Wir begrüßen die erstmalige Eröffnung eines Veteran:innenbüros der Bundeswehr. Die Veteran:innen erhalten dadurch einen klare Anlaufstelle für ihre Sorgen und Bedürfnisse. Die Soldat:innen der Bundeswehr leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Sicherheit. Im schlimmsten Fall erleiden die…

Weiterlesen

Peggy Schierenbeck (SPD): Ernährungsstrategie – Gutes Essen für Alle

Peggy Schierenbeck, zuständige Berichterstatterin: Das Kabinett hat heute die Ernährungsstrategie der Bundesregierung beschlossen. Ihr Ziel ist es, eine gesunde sowie nachhaltige Ernährung für alle Menschen in Deutschland zu erleichtern. Neben ernährungspolitischen Leitlinien wurde ein um-fassendes Maßnahmenbündel erarbeitet – unter breiter Beteiligung verschiedener Bundesministerien und auch von Wissenschaft, Ernährungswirtschaft, Umwelt- und…

Weiterlesen

Renate Künast (Grüne): Ernährungsstrategie – damit gutes Essen für alle einfach wird

Zum heutigen Kabinettsbeschluss der „Ernährungsstrategie der Bundesregierung - Gutes Essen für Deutschland“ erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft:  Heute ist ein wichtiger Tag, denn die drittgrößte Industrienation legt eine Ernährungsstrategie vor, die ein wegweisender Leitfaden in Sachen Ernährung für ganz Deutschland für die nächsten Jahrzehnte ist. Die Ernährungsstrategie soll…

Weiterlesen

Reinhard Houben (FDP): Bürokratie und Kosten für Unternehmen sinken

Zur Anhebung der Schwellenwerte bei der Bilanzierung und Rechnungslegung erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Reinhard Houben: „Die Anhebung der monetären Schwellenwerte zur Bestimmung der Unternehmensgrößenklassen im Handelsbilanzrecht ist eine gute Nachricht für die Unternehmen in Deutschland. Zehntausende Unternehmen rutschen dadurch in eine niedrigere Größenklasse, wodurch bürokratischer Aufwand gesenkt und…

Weiterlesen

Entlastung bei Bürokratiekosten in Höhe von 650 Millionen: Anhebung der Schwellenwerte bei der Bilanzierung und Rechnungslegung beschlossen

Die monetären Schwellenwerte zur Bestimmung der Unternehmensgrößenklassen im Handelsbilanzrecht sollen um rund 25 Prozent angehoben werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den die Bundesregierung heute auf Vorschlag des Bundesministers der Justiz beschlossen hat. Von der Anhebung werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt dazu: „Deutschland…

Weiterlesen

Carina Konrad (FDP): Mehr unternehmerische Freiheit und Planungssicherheit für Landwirte

Zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche erklärt die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Carina Konrad: „Die friedlichen Bauernproteste zeigen, dass die Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft steht. Diesem gesellschaftlichen Konsens müssen klare politische Perspektiven folgen. Wir brauchen eine Zeitenwende hin zu mehr unternehmerischer Freiheit und Planungssicherheit für unsere Landwirtinnen und Landwirte. Dies…

Weiterlesen

Petra Nicolaisen (CDU): Kommunen brauchen verlässliche Finanzplanung

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am heutigen Dienstag die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. In einem ersten Statement zieht die neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Petra Nicolaisen, eine kritische Bilanz der kommunalpolitischen Ausrichtung der Ampelkoalition: „Die Ampelkoalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrag das…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner