Reinhard Brandl (CSU): Umgang der Ampel mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten ist beschämend
SPD hat Vorschlagsrecht für den Bundesdatenschutzbeauftragten an Bündnis 90/Die Grünen und die FDP abgegeben
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
SPD hat Vorschlagsrecht für den Bundesdatenschutzbeauftragten an Bündnis 90/Die Grünen und die FDP abgegeben
Einrichtung einer zentralen Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger
Veröffentlichung des Policy-Briefs der Bertelsmann-Stiftung zur Kindergrundsicherung
Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche heute vorgestellt
Die Nachrichtendienste des Bundes haben im Jahr 2021 mehr Auskunftsverlangen nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz gestellt als im Vorjahr. Dies geht aus einer Unterrichtung durch das Parlamentarische Kontrollgremium (20/9900) hervor. Danach dürfen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), der Bundesnachrichtendienst (BND) und der Militärische Abschirmdienst (MAD) laut den gesetzlichen Bestimmungen zur Terrorismusbekämpfung unter…
"Es ist nicht mehr zeitgemäß, in diesem Fall teils stundenlang vor Ort auf die Polizei warten zu müssen, um einer Strafbarkeit zu entgehen"
Verkehrsgerichtstag berät über Vorschlag von Bundesjustizminister Buschmann
Irreguläre Migration soll reduziert und Arbeitsmigration gestärkt werden
Zu den Plänen der EU-Kommission für wirtschaftliche Sicherheit erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Lukas Köhler: „Die EU-Kommission muss eine ausgewogene Balance zwischen wirtschaftlicher Freiheit und Sicherheit im Außenhandel wahren. Es zeugt zwar von strategischer Weitsicht, dass die EU-Kommission europäische Sicherheitsinteressen mit einem gemeinsamen Konzept auch wirtschaftlich untermauern will. Die EU-Kommission…
Kabinettsbeschluss Gehsteigbelästigungen
Wirtschaft nicht mit Belastungen bremsen - Belastungsmoratorium endlich ernst nehmen
Bundesregierung verfolgt das Ziel, Schwangere vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen wirksamer vor unzulässigen Belästigungen durch Abtreibungsgegner zu schützen