JPD

    Kraftstoffpreise geben spürbar nach

    Leichte Entspannung an den Zapfsäulen: Nachdem die Spritpreise seit Mitte Dezember zuletzt um bis zu neun Cent je Liter gestiegen waren, zeigt sich nun ein spürbarer Rückgang. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro - ein Minus von 3,6…

    Weiterlesen

    Gemeinsame Stellungnahme der Berliner Strafjustiz zu den Silvestervorkommnissen

    Die Ereignisse der Silvesternacht zeigen ein ungeahntes und nicht hinnehmbares Maß an Aggressivität gegenüber ausgerechnet denjenigen, deren Ziel und Aufgabe es ist, für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger Berlins zu sorgen. Die Aufgabe der Berliner Strafjustiz ist es, auf das bei den Ausschreitungen gezeigte strafbare Verhalten angemessen zu reagieren. …

    Weiterlesen

    Bundeskabinett – Ergebnisse vom 11. Januar 2023

    Das Bundeskabinett hat sich in seiner 46. Sitzung am 11. Januar 2023 unter anderem mit dem Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende befasst. Gesetzentwurf zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende – Vortrag: BMWK 13. Lagebericht Rassismus – Vortrag: Bundeskanzleramt Ohne Aussprache beschlossen ("TOP-1-Liste"): Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von…

    Weiterlesen

    Schahina Gambir zum heute vorgelegten „Lagebericht Rassismus in Deutschland“

    Zum heute vorgelegten "Lagebericht Rassismus in Deutschland" erklärt Schahina Gambir, stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat: „Der erstmals erhobene "Lagebericht Rassismus in Deutschland" unterstreicht, was auch Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte Betroffener offenbaren: Deutschland hat ein Rassismusproblem. Viele Menschen hierzulande erleben Alltagsrassismus, ob in der U-Bahn oder in der Schule.…

    Weiterlesen

    Kabinett beschließt Neustart für die Digitalisierung der Energiewende

    Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Mit dem Gesetz werden Digitalisierung und Smart-Meter-Rollout auf eine neue Stufe gehoben, um sie bestmöglich für die beschleunigte Energiewende einsetzen zu können. Smart Meter sind als digitale Infrastruktur entscheidende Voraussetzung für ein weitgehend klimaneutrales…

    Weiterlesen

    Bundesregierung veröffentlicht Jährliche Information über Frauenanteil in Führungsebenen

    Die Bundesregierung hat heute die Sechste Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes beschlossen. Danach ist der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien des Bundes seit Inkrafttreten des Führungspositionengesetzes insgesamt kontinuierlich…

    Weiterlesen

    ADVANT Beiten berät Wienerberger beim Erwerb der französischen Terreal Gruppe

    Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten berät den führenden internationalen Anbieter von Baustoffen und Infrastrukturlösungen, Wienerberger AG, beim Erwerb von wesentlichen Geschäftsbereichen der Terreal Gruppe, einem französischen Anbieter von Dach- und Solarlösungen. Gegenstand des Erwerbs sind die Terreal-Geschäftsbetriebe in Frankreich, Italien, Spanien und den USA sowie das Creaton-Geschäft in Deutschland. Das…

    Weiterlesen

    Antrag der CDU/CSU: Zustimmungsfiktion bei AGB-Änderungen

    Die CDU/CSU-Fraktion fordert eine Änderung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), um Zustimmungsfiktionsklauseln für die Änderung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Bankbereich wieder zu ermöglichen. Die Bundesregierung solle dazu Paragraf 675g BGB entsprechend anpassen, fordern die Abgeordneten in einem Antrag (20/4888). Zur Begründung führt die Fraktion aus, dass die bisherige Praxis der…

    Weiterlesen

    Trotz Schuldenbremse: Bundeshaushalt bricht 2023 Maastricht-Kriterien

    Trotz hoher Neuverschuldung wird der Bundeshaushalt für das Jahr 2023 die Schuldenbremse einhalten. Wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wird Deutschland dabei aber gegen die Maastricht-Kriterien verstoßen. Möglich machen das buchhalterische Tricks. Die Schuldenbremse eingehalten und dennoch gegen die Maastricht-Kriterien verstoßen. Was bizarr klingt, ist…

    Weiterlesen

    Verurteilung eines Düsseldorfer Arztes wegen Aufklärungsfehlern bei Schönheitsoperationen rechtskräftig

    Das Landgericht Düsseldorf hat den Angeklagten, einen Facharzt für Innere Medizin, wegen Körperverletzung mit Todesfolge in zwei Fällen, jeweils in Tateinheit mit Missbrauch von Titeln, zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und vier Monaten verurteilt. Zudem hat es ihm für die Dauer von vier Jahren verboten, als Arzt chirurgische Eingriffe…

    Weiterlesen

    Bilanz nach 8 Jahren Zentralstelle Cybercrime in Bayern

    "Schlag gegen Ring von Cyberbetrügern", "Betreiber von Fakeshops aufgedeckt", "Anklage gegen Darknet-Drogendealer": Seit 2015 ermittelt die "Zentralstelle Cybercrime Bayern" bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mit großem Erfolg in der digitalen Welt. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Kriminelle haben ihre Methoden an das digitale Zeitalter angepasst. Sie verlagern den Handel mit gestohlenen Daten…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner