JPD News

Net Zero Industry Act: Nicht ausreichend für die industrielle Transformation

Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag eines „Net Zero Industry Act“ vorgestellt. Aus Sicht der Stahlindustrie reicht dieser jedoch nicht aus, um das Ziel grüner industrieller Wertschöpfungsketten zu erreichen. Dazu Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Der Ansatz der Europäischen Kommission sollte sich nicht nur auf wenige ausgewählte „Net-Zero-Technologien“…

Weiterlesen

Böllerexplosion an einem Supermarkt in Dresden an Silvester 2019 – Anklage zum Schöffengericht

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 26-jährigen Deutschen Anklage zum Amtsgericht Dresden – Schöffengericht – wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 31.12.2019 gegen 17:10 Uhr in einem Supermarkt auf der Prager Straße 1 in Dresden einen Feuerwerkskörper entzündet, den brennenden Stab in einen Korb…

Weiterlesen

Drei Schüsse auf Lebensgefährtin – Anklage wegen versuchten Totschlags

Die Staatsanwaltschaft Aurich hat die Ermittlungen wegen einer häuslichen Auseinandersetzung am 16.10.2022 in Westoverledingen abgeschlossen und gegen einen 38-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung Anklage vor dem Landgericht - Schwurgericht - in Aurich erhoben. Dem Angeschuldigten wird zur Last gelegt, am Morgen des 16.10.2022 im Verlauf einer häuslichen…

Weiterlesen

Neuaufstellung der BILD Chefredaktion

Die Chefredaktion der BILD wird verkleinert und neu geordnet. Künftig besteht die Führung der Chefredaktion aus zwei statt bislang vier Personen. Sie wird BILD journalistisch und strategisch weiterentwickeln, mit starkem Boulevard-Profil positionieren und den digitalen Wandel aktiv vorantreiben.  Den Vorsitz der Chefredaktionen der BILD-Gruppe übernimmt mit sofortiger Wirkung Marion Horn.…

Weiterlesen

Baker McKenzie berät Seamless Therapeutics bei 12,5 Millionen USD Finanzierung und Einlizenzierung von der TU Dresden

Baker McKenzie hat das deutsche Biotechnologieunternehmen Seamless Therapeutics GmbH beim Abschluss einer Seed-Finanzierung in Höhe von 12,5 Millionen US-Dollar, der Ausgründung aus der Technischen Universität Dresden einschließlich Eigenkapitalfinanzierung, der Einlizenzierung eines innovativen Patentportfolios der Technischen Universität Dresden und der Einstellung von Schlüsselpersonal beraten. Die Ausgründung und die Finanzierung werden die…

Weiterlesen

Tino Sorge: Ampel riskiert Fortbestand der Unabhängigen Patientenberatung

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag eine Novelle der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland verabschiedet. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter Hubert Hüppe: Tino Sorge: „Weil Gesundheitsminister Lauterbach so lange gezögert hat, ist der Start der Stiftung ab 2024 mehr als unwahrscheinlich geworden. Auch…

Weiterlesen

BDEW: Umsetzung der Herstellerverantwortung wäre umweltökonomischer Meilenstein

Heute debattiert in Brüssel der EU-Umweltministerrat über die Überarbeitung der kommunalen Abwasserrichtlinie, zu der die EU-Kommission im Herbst 2022 einen Vorschlag vorgelegt hatte. Hierzu erklärt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser: „Die kommunale Abwasserrichtlinie ist ein zentrales Instrument zum Schutz der Gewässerqualität in der EU. Es ist gut, dass die EU-Kommission die…

Weiterlesen

Kein Verbraucherbauvertrag bei Vertrag über einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens

Der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten über Werkverträge zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute erstmals entschieden, unter welchen Voraussetzungen ein Verbraucherbauvertrag im Sinne des mit Wirkung zum 1. Januar 2018 neu eingeführten § 650i BGB vorliegt. Sachverhalt: Die beklagten Eheleute ließen als private Bauherren einen Neubau errichten, wobei sie die…

Weiterlesen

Familienunternehmer fordern Nachbesserungen: Demokratiefördergesetz gefährdet Demokratie

Das umstrittene Demokratiefördergesetz ist heute erstmals im Bundestag zur Aussprache. In der Ampelkoalition herrscht noch große Uneinigkeit darüber. So fordert FDP-Politikerin Linda Teuteberg heute in den Medien grundlegende Änderungen. Auch die Familienunternehmer sehen erheblichen Nachbesserungsbedarf. Reinhold von Eben-Worlée, Präsident der Familienunternehmer: „In seiner jetzigen Fassung lässt das Demokratiefördergesetz das Gebot…

Weiterlesen

WEIG-Gruppe übernimmt Familienunternehmen Buchmann Karton mit GvW

GvW Graf von Westphalen hat die WEIG-Gruppe beim Erwerb der Buchmann GmbH beraten. Rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres soll das inhabergeführte Familienunternehmen – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – im Rahmen einer geordneten Nachfolge Teil der WEIG-Gruppe werden. Buchmann Karton bietet mit einer über 120-jährigen Tradition am Standort Annweiler/Rheinland-Pfalz ein breites…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner