Staatsanwaltschaft Berlin

Anklage wegen Hasskommentars gegen Bundesgesundheitsminister Lauterbach

Ein Zuschauerkommentar unter einem Internetbeitrag der „Tagesschau“ führte zu einer Anklage der Staatsanwaltschaft Berlin zum Amtsgericht Tiergarten gegen eine 46 Jahre alte Berlinerin. Vorgeworfen werden der Frau Beleidigung und öffentliche Aufforderung zu Straftaten. Der Beitrag befasste sich mit den Überlegungen der Bundesregierung zu einer Legalisierung von Cannabis. Unter Bezugnahme auf Bundesgesundheitsminister…

Weiterlesen

Geldtransportüberfall in Berlin – Anklage gegen Vermieter des Fluchtwagens wegen Strafvereitelung

Nachdem herausgekommen war, dass der Fluchtwagen zu einem Geldtransporterüberfall am 29. Juni 2022 in der Uhlandstraße in Charlottenburg bei seiner Autovermietung angemietet wurde, soll sich ein 29‑Jähriger dazu entschlossen haben, sich besser aus der Sache herauszuhalten. Gegen ihn wurde durch die Staatsanwaltschaft Berlin nun Anklage wegen Strafvereitelung und drei Fällen des Betruges…

Weiterlesen

Anklage gegen mutmaßlich falschen Doktor mit Waffen im Immobiliengeschäft

Ein heute 41‑Jähriger soll sich mit einem falschen Doktortitel geschmückt und im Februar 2022 Schusswaffen besessen haben. Deswegen hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage zum Schöffengericht des Amtsgerichts Tiergarten unter anderem wegen Urkundenfälschung, unbefugten Führens akademischer Grade in insgesamt 96 Fällen und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erhoben. Den angeblichen Titel „Doctor rerum…

Weiterlesen

Schuss auf Lebensgefährtin vor der „Urania“: Anklage gegen 72-Jährigen erhoben

Ein mittlerweile 72 Jahre alter Mann soll am 5. Dezember 2022 versucht haben, seine ehemalige Lebensgefährtin auf offener Straße zu erschießen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen ihn nun Anklage wegen versuchten Heimtückemordes, gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz vor dem Landgericht Berlin erhoben. Am Nachmittag des Tattages soll sich…

Weiterlesen

Anklage wegen mutmaßlichen Identitätstauschs zur Vermeidung eines Bußgelds

Ein 34‑jähriger Mann und sein 25 Jahre alter Bruder sollen durch einen Identitätstausch versucht haben, ein Bußgeld zu umgehen. Jetzt wurden beide von der Staatsanwaltschaft Berlin wegen gemeinschaftlichen Missbrauchs von Ausweispapieren angeklagt. Im Mai 2021 fand vor dem Amtsgericht Tiergarten die Hauptverhandlung in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren statt: Der jüngere der beiden Brüder hatte…

Weiterlesen

Anklage gegen falschen Polizeibeamten: knapp 880.000 Euro Beute

Ein heute 23‑Jähriger soll sich als falscher Polizeibeamter ausgegeben und so etwa 880.000 Euro erbeutet haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat wegen 19 Fällen des vollendeten und 58 Fällen des versuchten bandenmäßigen Betruges Anklage zum Landgericht Berlin erhoben. Ältere Menschen im Alter zwischen 69 und 94 Jahren sollen der Mann und die gesondert verfolgten Mittäter angerufen und um ihr Vermögen gebracht haben.…

Weiterlesen

Versuchter Einbruch in den Tresor einer Sparkasse – Anklageerhebung

Gegen sechs Männer, die in der Nacht zum 2. Oktober 2022 versucht haben sollen, in den Tresorraum einer Sparkassenfiliale in Königs Wusterhausen einzubrechen, hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage zum Landgericht Berlin erhoben. Vorgeworfen werden den Männern versuchter bandenmäßiger Geschäftsraumeinbruch, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch. Die Männer im Alter zwischen 31 und 45 Jahren sollen bereits im…

Weiterlesen

U-Bahn besprüht: 60.000 Euro Geldstrafe für Berliner Rapper Ufo 361

Ein auf Antrag der Amtsanwaltschaft Berlin vom Amtsgericht Tiergarten erlassener Strafbefehl gegen einen 34 Jahre alten Berliner Sprechgesangskünstler (sog. „Rapper“) mit einer Gesamtgeldstrafe von 60.000 Euro ist nun rechtskräftig. Der Verurteilte ist im Januar und im März 2022 in die Gleisaufstellanlagen des U‑Bahnhofs Deutsche Oper eingedrungen und hat dort U‑Bahnwagen besprüht: Im Januar entstand…

Weiterlesen

Fast 200.000 Euro Auslandszuschläge zu Unrecht kassiert – Anklage gegen Beamtin

Eine Beamtin soll allein seit Februar 2017 bis Dezember 2020 zusätzlich zu ihrem Gehalt monatliche Auslandzuschläge in Höhe von insgesamt knapp 176.000 Euro kassiert haben – obwohl sie sich bereits seit 2002 wieder dauerhaft in Deutschland aufhielt. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage beim Amtsgericht Tiergarten wegen Betrugs durch Unterlassen in besonders schwerem…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner