Monat: Mai 2024

    BaFin warnt vor Angeboten der Algo Pro Version

    Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Algo Pro Version. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website algoproversion.com ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen und Wertpapierdienstleistungen an. Auf der Website können angeblich Handelskonten eröffnet werden, über die Geschäfte mit Devisen, Aktien, Indizes, Metalle und Kryptowährungen abgewickelt werden können. Der Betreiber der Website tritt lediglich unter der Bezeichnung Algo Pro…

    Weiterlesen

    Koalition will THC-Grenzwert im Straßenverkehr festlegen

    Die Koalitionsfraktionen wollen einen einheitlich geltenden gesetzlichen THC-Grenzwert sowie ein Alkoholverbot für Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr einführen. Der Gesetzentwurf dazu legt fest, dass ordnungswidrig handelt, „wer vorsätzlich oder fahrlässig im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er 3,5 ng/ml oder mehr Tetrahydrocannabinol (THC) im Blutserum hat“. Der Gesetzentwurf wird am Donnerstag gemeinsam…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät Siemens beim Verkauf von Innomotics an KPS Capital Partners

    Vorstand und Aufsichtsrat der Siemens AG haben dem Verkauf von Innomotics, führender Anbieter von Motoren- und Großantriebssystemen, an KPS Capital Partners zugestimmt. Die Vertragsparteien haben nach Freigabe durch Vorstand und Aufsichtsrat eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der Kaufpreis (Unternehmenswert) beträgt 3,5 Milliarden Euro. Der Verkauf an KPS wird voraussichtlich in der…

    Weiterlesen

    Regelung nichtig: Polizeipräsident darf in NRW nicht jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden

    Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass § 37 Abs. 1 Nr. 5 des Beamtengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBG NRW) mit Art. 33 Abs. 5 des Grundgesetzes (GG) unvereinbar und nichtig ist. Die Vorschrift stuft die Polizeipräsidenten in Nordrhein-Westfalen als politische Beamte ein und ermöglicht damit ungeachtet ihres Status als…

    Weiterlesen

    GÖRG berät Medigene AG bei einer Kapitalerhöhung mit einem Brutto-Emissionserlös von EUR 5,9 Millionen

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Münchener Partners Dr. Bernt Paudtke die Medigene AG im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von EUR 5,9 Millionen beraten. Die Medigene AG ist ein 1994 gegründetes und seit 2000 börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München und einer…

    Weiterlesen

    Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial 2023: Knapp 3,2 Millionen Menschen in „Stiller Reserve“

    Die sogenannte „Stille Reserve“ umfasst Personen ohne Arbeit, die zwar kurzfristig nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar sind oder momentan nicht aktiv nach Arbeit suchen, sich aber trotzdem Arbeit wünschen. Sie zählen deshalb nicht zu den knapp 1,4 Millionen Erwerbslosen, sondern als gesonderte Gruppe, die weiteres ungenutztes Arbeitskräftepotenzial aufzeigt.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner