Monat: Oktober 2023

Verwaltungsgericht stoppt Besetzung von zwei Vorsitzendenstellen am Oberverwaltungsgericht – Auswahlentscheidung rechtswidrig

Die für Beamtenrecht zuständige 12. Kammer hat mit Beschluss vom heutigen Tag dem Land Schleswig-Holstein untersagt, die beiden Vorsitzendenstellen am Oberverwaltungsgericht mit den ausgewählten Bewerbern (den Beigeladenen im vorliegenden Verfahren) zu besetzen, bis über die Bewerbung der Antragstellerin unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gerichts erneut entschieden worden und eine Wartefrist…

Weiterlesen

Mannheim: Klage gegen Oberbürgermeisterwahl abgewiesen

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe hat mit heute verkündetem Ur- teil eine gegen die Gültigkeit der Oberbürgermeisterwahl in Mannheim gerichtete Klage abgewiesen.Am 09.07.2023 fand in Mannheim die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeis- ters statt, bei der Christian Specht zum Oberbürgermeister gewählt wurde. Hier- gegen hatte der wahlberechtigte Kläger…

Weiterlesen

Wildschutzzaun in der Gemarkung Rolandswerth muss entfernt werden

Die Beseitigungsverfügung für einen Wildschutzzaun in der Gemarkung Rolandswerth ist rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz. Der Kläger, der sich hobbymäßig forstwirtschaftlich betätigt, errichtete auf den in Streit stehenden, im Außenbereich liegenden bewaldeten Grundstücken ohne Baugenehmigung einen Wildschutzzaun. Nachdem das zuständige Forstamt dem Landkreis Ahrweiler mitgeteilt hatte, der Zaun sei…

Weiterlesen

Oppenhoff berät Hawesko bei Beteiligung an der baltischen Dunker Group

Oppenhoff hat die börsennotierte Hawesko-Gruppe beim Erwerb einer fünfzigprozentigen Beteiligung an der baltischen Dunker Group beraten. Hawesko intensiviert damit ihre internationalen Geschäftsaktivitäten, indem sie den baltischen Markt erschließt.   Die Dunker Group mit Hauptsitz in Tallinn, Estland, ist eines der führenden örtlichen Distributionsunternehmen für Wein mit Tochterunternehmen in allen drei…

Weiterlesen

Sexistische Äußerungen gegenüber Schülerinnen: Zurückstufung eines Oberstudiendirektors in das Amt eines Studiendirektors

Ein Oberstudiendirektor (Besoldungsgruppe A 16), der sich während seiner Tätigkeit als Leiter eines staatlichen Kollegs im Unterricht mehrfach unangemessen – teilweise mit sexistischem Einschlag – gegenüber Schülerinnen geäußert sowie – auch noch nach seiner aus Anlass des behördlichen Disziplinarverfahrens erfolgten Abordnung – datenschutzrechtlichen Vorgaben und einem ihm gegenüber ausgesprochenen Verbot…

Weiterlesen

DAV-Forderung: Anlasslose Datenspeicherung ablehnen – auch in abgespeckter Form

Statement von Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente, Mitglied des Ausschusses Gefahrenabwehrrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Am morgigen Mittwoch um 11:00 Uhr findet im Rechtsausschuss des Bundestags die öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ statt – der Deutsche Anwaltverein (DAV) wird durch Rechtsanwalt Hiéramente vertreten.…

Weiterlesen

Justizminister Buschmann zum Europäischen Tag gegen die Todesstrafe

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt zum Europäischen Tag gegen die Todesstrafe (10.10.): "Als endgültige, absolute Entscheidung widerspricht die Todesstrafe dem Wesen des demokratischen Rechtsstaats. Denn Demokratien können irren und ihre Justiz kann irren. Dieses Bewusstsein von dieser Möglichkeit des Irrtums zeichnet Demokratien aus und macht sie stark. Es ermächtigt sie,…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner