Monat: Juli 2023

Baden-Württemberg erhält Cybercrime-Zentrum

Das Ministerium der Justiz und für Migration errichtet für Baden-Württemberg ein staatsanwaltschaftliches Cybercrime-Zentrum zur gezielten und effektiven Bekämpfung von Straftaten, die sich gegen informationstechnische Systeme richten oder mittels Computer- und Informationstechnik durchgeführt werden. Über die aktuellen Planungen hat Justizministerin Marion Gentges am heutigen Dienstag (18. Juli 2023) das Kabinett unterrichtet. Das bei…

Weiterlesen

GÖRG berät die Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG bei der Entwicklung und Realisierung von Solarparks im Bitburger Land

Am 30. Juni 2023 feierte die Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG die Einweihung von acht Solarparks im Bitburger Land (Rheinland-Pfalz). GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Projektentwicklung der Solarparks umfassend rechtlich beraten. Mit rund 200 geladenen Gästen feierte der kommunale Projektentwickler die Inbetriebnahme der acht Freiflächenanlagen in den Ortsgemeinden…

Weiterlesen

Verbändeanhörung: DAV begrüßt Einführung elektronischer Verfassungsbeschwerden

Statement von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Nellesen, Mitglied des Ausschusses Verfassungsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Im Rahmen der Verbändeanhörung begrüßt der Deutsche Anwaltverein (DAV) die geplante Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs am Bundesverfassungsgericht (BVerfG). Der DAV hatte dies schon länger gefordert. Ungeachtet der generellen Zustimmung schlägt der DAV jedoch einige Anpassungen vor,…

Weiterlesen

Frauke Heiligenstadt (SPD): Reform der privaten Altersvorsorge rückt näher

Frauke Heiligenstadt, stellvertretende finanzpolitische Sprecherin: Die Bundesregierung hatte am 30. November 2022 die Einsetzung einer "Fokusgruppe private Altersvorsorge" auf der Basis des Koalitionsvertrages beschlossen. Ziel der Fokusgruppe war es, Vorschläge zu erarbeiten, wie die private Altersvorsorge reformiert werden kann. Gestern wurden die Ergebnisse der Fokusgruppe in einem Abschlussbericht veröffentlicht. Die…

Weiterlesen

ProSiebenSat.1 richtet Organisation auf Wachstumsstrategie des Konzerns aus

Die ProSiebenSat.1 Group geht in ihrer Neuausrichtung den nächsten Schritt: Nachdem der Konzern die Streaming-Plattform Joyn zum 31. Oktober 2022 vollständig übernommen hatte und sie in den Mittelpunkt seiner Entertainment-Aktivitäten stellt, erfolgt nun eine Neuaufstellung der Organisation, insbesondere im Entertainment-Segment. Das Ziel sind eine effizientere Struktur, eine wettbewerbsfähige Kostenbasis sowie…

Weiterlesen

Mühsam Tresor mitgenommen statt mühsam ausgeräumt – Anklage erhoben

Wegen vier Einbrüchen in die Kellerräume Berliner Unternehmen muss sich ein inzwischen 34-jähriger Mann wegen gewerbs- und (in drei Fällen auch) bandenmäßigem Geschäftsraumeinbruchs vor dem Landgericht Berlin verantworten. Nachdem er am 11. Mai 2023 in Untersuchungshaft genommen werden konnte, hat die Staatsanwaltschaft Berlin nun gegen ihn Anklage erhoben. Zusammen mit…

Weiterlesen

Verfassungsfeindliche Chatnachrichten können Einstellung in die Polizei verhindern

Ein Bewerber für die Polizei, der in privaten Chatnachrichten verfassungsfeindliche Symbole empfangen und versendet hat, darf wegen fehlender charakterlicher Eignung abgelehnt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Der im Jahr 2000 geborene Kläger bewarb sich 2022 für die Einstellung in die Berliner Polizei. Im Rahmen eines – später wegen nicht…

Weiterlesen

Hessens Justizstaatssekretärin Tanja Eichner besucht das Arbeitsgericht Gießen als Pilotgericht für die elektronische Akte

Justizstaatssekretärin Tanja Eichner mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Arbeitsgerichts Gießen und des Hessischen Ministerium der Justiz; Bild: HMdJ Die hessische Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat am vergangenen Freitag das Arbeitsgericht Gießen besucht, um sich mit der Direktorin des Arbeitsgerichts Manuela George auszutauschen. Anschließend führte sie noch Gespräche mit der Geschäftsleitung und den…

Weiterlesen

Zahl gestohlener PKW steigt um 20 Prozent – Bundeskriminalamt veröffentlicht „Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022“

Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt wieder an. Das geht aus dem heute veröffentlichten "Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022" des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 14.611 Pkw dauerhaft entwendet. Das sind 19,6 Prozent mehr als im Jahr 2021. Auch Diebstähle von größeren Fahrzeugen haben zugenommen. So stieg die…

Weiterlesen

Axel Springer wächst im ersten Halbjahr trotz schwierigen Marktumfelds

Bereinigtes EBITDA steigt um knapp 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum / Anteil der digitalen Geschäftsmodelle an Umsatz weiter erhöht / Deutsches Mediengeschäft wird digitaler  Axel Springer ist auch im ersten Halbjahr 2023 trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds weiter gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr konnte das Unternehmen die Pro-forma-Umsatzerlöse um…

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung des Schülerprojekts Faces for the Names im Münchner Justizpalast

(c) StMJ Widerstandsrap, fliegende Flugblätter und weiße Papierrosen: 80 Jahre nach der Ermordung der mutigen Widerstandskämpfer der Weißen Rose halten Münchner Schülerinnen und Schüler die Erinnerung an Opfer des NS-Unrechtsstaats lebendig. Sie präsentierten gestern (17. Juli) im Münchner Justizpalast die Ergebnisse eines Schülerprojekts, das der Verein Jews Engaged With Society (J.E.W.S.) initiiert…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner