Monat: April 2023

    Martin Schirdewan: Bundesregierung gießt Öl ins Feuer

    Zur Entscheidung der Bundesregierung, Polen die Weitergabe von fünf MiG-29-Kampfflugzeugen aus DDR-Altbeständen an die Ukraine zu gestatten, erklärt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: "Mit der Genehmigung, die MiG29 durch Polen an die Ukraine zu liefern, reißt die Ampel quasi kommentarlos die nächste selbstgesetzte rote Linie. Bundeskanzler Scholz schafft…

    Weiterlesen

    In den Häusern des Jugendrechts in Hessen wurden im Jahr 2022 über 12.300 Verfahren erledigt

    Justizminister Roman Poseck erklärte anlässlich eines zusammenfassenden Rückblicks auf die Arbeit der Häuser des Jugendrechts im Jahr 2022: „Der ganzheitliche Ansatz, bei dem Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgerichtshilfe und ggf. freie Träger der Jugendhilfe in einem Haus zusammenarbeiten, ist effektiv und hat sich bewährt. Gerade im sensiblen Bereich der Jugenddelinquenz bedarf es…

    Weiterlesen

    Amtseinführung des Präsidenten des Verwaltungsgerichts Oldenburg

    Der Präsident des Verwaltungsgerichts Oldenburg Andreas Keiser ist gestern im Rahmen einer Feierstunde im Plenarsaal des Alten Landtages Oldenburg von der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann offiziell in sein Amt eingeführt worden. Die Justizministerin erklärte, dass mit Herrn Keiser, der nach 30 Dienstjahren mit dem Verwaltungsgericht Oldenburg bestens vertraut sei,…

    Weiterlesen

    Justizsenatorin Schilling verurteilt Attacke auf Büro des Gerichtsvollzieher-Bundes

    "Gerichtsvollzieher haben eine wichtige Rolle, sie setzen Rechtsprechung und Gesetz um, sorgen als Teil der Rechtspflege für Rechtssicherheit und stützen damit unmittelbar den Rechtsstaat als Säule unserer Demokratie. Wer Gerichtsvollzieher angreift, greift gleichsam unseren Rechtsstaat an", betont Justizsenatorin Claudia Schilling in Reaktion auf die Attacke gegen Büroräume des Bremer Landesverbands…

    Weiterlesen

    Steffen Bilger: Abschalten der Kernkraftwerke zum jetzigen Zeitpunkt bleibt falsch

    Am morgigen Samstag werden auf Beschluss der Regierungskoalition die drei letzten noch betriebenen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger: „Den drei noch laufenden Kernkraftwerken in Deutschland jetzt den Stecker zu ziehen, ist und bleibt falsch. Die Koalition erhöht sehenden Auges Deutschlands Abhängigkeit von…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Banken bei neuem Kredit für Tengelmann

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat ein Bankenkonsortium beraten, das der Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG einen neuen Konsortialkreditvertrag zur Verfügung gestellt hat. Unter der gemeinsamen Führung von Commerzbank und DZ Bank wurde  ein Terminkredit sowie eine revolvierenden Kreditlinie abgeschlossen. Sie dienen zur Refinanzierung des im November 2021 abgeschlossenen Brückenkreditvertrags mit…

    Weiterlesen

    Jakob Blankenburg: Letzte Atomkraftwerke gehen vom Netz – Ende einer Hochrisikotechnologie

    Nach über 60 Jahren Atomenergie-Nutzung in Deutschland gehen am 15. April 2023 die letzten drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland vom Netz. Damit wird der Ausstiegsbeschluss des Deutschen Bundestages von 2011 final umgesetzt.  Carsten Träger, umweltpolitischer Sprecher: „Der heutige Tag markiert eine energiepolitische Zeitenwende: Die Zeit der Atomkraft…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner