Monat: Dezember 2022

    Servicekräfte eines Amtsgerichts können tarifvertraglich höhergruppiert werden

    Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen. Die Beschwerdeführenden, das Land Berlin und eine Arbeitgebervereinigung, wendeten sich gegen zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts, in denen es um die Eingruppierung von Servicekräften eines Amtsgerichts in eine höhere Entgeltstufe des Tarifvertrags für…

    Weiterlesen

    Außerplanmäßiger Wechsel im SDAX

    STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat eine außerordentliche Änderung der Indexzusammensetzung im SDAX bekannt gegeben. Die Uniper SE wird aus dem SDAX gelöscht, weil der Streubesitz im Zusammenhang mit einer Übernahme unter zehn Prozent gesunken ist. Nach den Regeln des „Guide to the DAX Equity Indices“, Kapitel 5.1.2,…

    Weiterlesen

    Bürgerbegehren zur Wilhelm-Wisser-Schule Eutin wird nicht zugelassen

    Das Bürgerbegehren zu der Frage, ob die Wilhelm-Wisser-Schule in Eutin einen Neubau mit Aula, Außensportanlage und 3-Feld-Sporthalle am Standort Lehmkuhle erhalten soll, wird nicht zugelassen. Das hat das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht mit Eilbeschluss vom 15. Dezember 2022 entschieden (Az. 6 B 34/22). Damit ein Bürgerbegehren im gerichtlichen Eilverfahren für zulässig erklärt…

    Weiterlesen

    Rundfunkbeitrag: Keine Befreiung aus Glaubensgründen

    Ein Anspruch auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen eines besonderen Härtefalles kann weder auf ein Leistungsverweigerungsrecht noch darauf gestützt werden, das Programm verstoße gegen die Glaubens- und Gewissensfreiheit. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine entsprechende Klage ab. Die Klägerin begehrte die Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen eines besonderen…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät ACCENTRO Real Estate bei umfassender Refinanzierung zweier Anleihen

    Latham & Watkins LLP hat die ACCENTRO Real Estate AG, ein Investor in Wohnimmobilien und Deutschlands führendes Wohnungsprivatisierungsunternehmen, bei einer umfassenden Refinanzierung beraten. Mit einer Gruppe von Anleiheinvestoren, die zusammen ca. 56% der unbesicherten Anleihe mit einem Volumen über 250 Mio. EUR repräsentieren (Anleihe 2020/2023), wurde eine Lock-up Vereinbarung zur…

    Weiterlesen

    Urlaubsansprüche verjähren nicht automatisch

    Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt der gesetzlichen Verjährung. Allerdings beginnt die dreijährige Verjährungsfrist erst am Ende des Kalenderjahres, in dem der Arbeitgeber den Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt und der Arbeitnehmer den Urlaub dennoch aus freien Stücken nicht genommen hat. Der Beklagte…

    Weiterlesen

    Pressemitteilungen des BVerfG – AfD scheitert mit Berufungszulassung

    In dem in der ersten Instanz beim Verwaltungsgericht (VG) Karlsruhe geführten Klageverfahren wollte die AfD gerichtlich feststellen lassen, dass die Bekanntgabe einer Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts zu einem von der AfD vor diesem Gericht geführten Organstreitverfahren bereits am Vorabend der Verkündung an die Mitglieder des Vereins „Justizpressekonferenz Karlsruhe e. V.“ verfassungsmäßige…

    Weiterlesen

    Hessen mahnt rasche Umsetzung der EU-Verbandsklage in nationales Recht an

    Hessens Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck hat heute Morgen mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Lieb (FDP), Kaweh Mansoori, (SPD), und Awet Tesfaiesus (Bündnis 90/Die Grünen), sowie mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen e.V. Philipp Wendt an einem „Verbraucherpolitischem Frühstück“ zur EU-Verbandsklage auf Einladung der Verbraucherzentrale Hessens e.V. teilgenommen.Der Minister führte…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner