Monat: August 2022

Sächsisches Kabinett will Nachbarrechtsgesetz für den Klimaschutz ändern – Duldungspflicht für Wärmeschutzüberbau

Das Sächsische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Gesetzentwurf zur Änderung des Sächsischen Nachbarrechtsgesetzes und weiterer Vorschriften mit Bezug zur Justiz zur Anhörung freigegeben. Der Entwurf wurde durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) eingebracht. Ziel der vorgeschlagenen Änderungen im Sächsischen Nachbarrechtsgesetz ist…

Weiterlesen

Regierung erläutert Verständnis des Begriffs „herabwürdigen“ im Verfassungsschutzbericht

Die Verwendung des Begriffs „herabwürdigen“ im Verfassungsschutzbericht 2020 erläutert die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3126) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/2550). Danach bezieht sich die Fragestellung, was die Bundesregierung unter diesem in dem Bericht verwendeten Begriff versteht, auf Ausführungen zum Verein „Ein Prozent e. V.“ (Verdachtsfall). Dieser Verein fördere…

Weiterlesen

Niedersachsen will Terminierung von Gerichtsprozessen erleichtern – Bundesratsinitiative zur Änderung des Strafprozessrechts beschlossen

Niedersachsen setzt sich im Bundesrat dafür ein, die Terminierung von Gerichtsprozessen zu erleichtern. Aktueller Anlass ist das Problem, dass in Deutschland Strafprozesse zu platzen drohen. Der Grund dafür ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im März 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen länger als üblich unterbrochen…

Weiterlesen

VG Bayreuth: Leinenzwang außerhalb geschlossener Ortsbereiche in Gemeinde Neuenmarkt aufgehoben

Die 1. Kammer des Bayerischen Verwaltungsgerichts Bayreuth hat mit Urteil vom 16. August 2022 einen Bescheid der Gemeinde Neuenmarkt aufgehoben, soweit dieser Anordnungen zur Hundehaltung außerhalb geschlossener Ortsbereiche betrifft. Dem Tätigwerden der Gemeinde lagen im Wesentlichen Beschwerden von Anwohnern darüber zugrunde, dass der Hund des Klägers, ein Schäferhund-Husky-Mischling, ein Rehkitz…

Weiterlesen

Begriff „Rasse“ soll im Hamburger Landesrecht ersetzt werden

Das Hamburgische Landesrecht verbietet an mehreren Stellen die Benachteiligung aufgrund der „Rasse“ oder die „rassische Verfolgung“. Die Formulierungen sind aber problematisch. Unterschiedliche Menschenrassen gibt es nicht. Die Begriffe sollen nun durch das Wort „rassistisch“ ersetzt werden – als Distanzierung von Theorien, die die Existenz verschiedener menschlicher Rassen behaupten. Justizsenatorin Anna…

Weiterlesen

OVG NRW bestätigt Schließung und Versiegelung einer für das „Königreich Deutschland“ geführten Gaststätte in Köln

Die Stadt Köln war berechtigt, eine Gaststätte ohne vorherige schriftliche Anordnung zu schließen und zu versiegeln, die eine Gastwirtin als „Zweckbetrieb“ für das „Königreich Deutschland“ führen wollte. Dies hat das Oberverwaltungsgericht in einem Verfahren vorläufigen Rechtsschutzes durch Beschluss vom 12.8.2022 entschieden. Die Antragstellerin, die sich als Staatsangehörige des „Königreichs Deutschland“…

Weiterlesen

Besuch der Niedersächsischen Justizministerin Barbara Havliza am Landgericht Osnabrück

Die Niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza hat gestern, den 22. August 2022, das Landgericht Osnabrück besucht. Vizepräsident des Landgerichts Axel Eichmeyer, Leiter des Regionalen Sicherheitsteam Alldo Hertramph, Niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza, Präsident des Landgerichts Dr. Thomas Veen Einlasskontrolle, Niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza, Präsident des Landgerichts Dr. Thomas Veen Video- und Audioanlage…

Weiterlesen

Innenministerium: Mehr als 967.000 Menschen sind aus dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflüchtet

Seit Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 sind 967.546 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zumindest vorübergehend nach Deutschland gekommen (Stand: 21.08.2022). Das geht aus dem Ausländerzentralregister hervor. Davon sind rund 36 Prozent Kinder und Jugendliche (351.061 Menschen unter 18 Jahren), darunter die meisten im Grundschulalter. Bundesinnenministerin Nancy Faeser:…

Weiterlesen

Wohltätigen Verein um 1,3 Mio Euro geprellt -International gesuchter Österreicher von Bundespolizisten am Münchner Flughafen verhaftet

Mehrmals täglich ziehen Bundespolizisten am Münchner Airport mit Haftbefehl gesuchte Männer und Frauen aus dem Verkehr. Am Freitag ging den Beamten ein Österreicher ins Netz, der von den Behörden in seinem Heimatland mit internationalem Haftbefehl gesucht worden war. Er soll dort einen gutgläubigen Anleger um 1,3 Mio Euro geprellt haben.…

Weiterlesen

„Einfache“ E-Mail kein formgerechter Strafantrag

Der in Leipzig ansässige 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die Revision des Angeklagten ein vor dem Landgericht Dresden geführtes Strafverfahren weitgehend eingestellt und das in der Sache ergangene Urteil im Rechtsfolgenausspruch aufgehoben. Das Landgericht hatte den Angeklagten wegen Verstoßes gegen Weisungen während der Führungsaufsicht in 13 Fällen, davon in…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner