Personalie

Landesarbeitsgericht Hamm: Präsident Dr. Holger Schrade steht für drei weitere Jahre dem Deutschen Arbeitsgerichtsverband vor

Im Rahmen der 28. Verbandsversammlung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands (DArbGV) in Kassel wurde der Präsident des Landesarbeitsgerichts Hamm, Dr. Holger Schrade, am 21. April 2023 für drei weitere Jahre zu dessen Präsidenten gewählt. Zu den ersten Gratulanten zählte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (BAG), Inken Gallner, im Bild vorne rechts. Als Verbandsvizepräsident…

Weiterlesen

Bernhard Voit neuer Leitender Oberstaatsanwalt in Weiden i.d.OPf.

Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, vollzog heute (24. April) feierlich den Amtswechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. Er verabschiedete Gerd Schäfer. Gleichzeitig führte er Bernhard Voit in das Amt des Leitenden Oberstaatsanwalts ein. Prof. Dr. Arloth zum bisherigen Leitenden Oberstaatsanwalt, Gerd…

Weiterlesen

Kerstin Rasche-Sutmeier neue Vorsitzende Richterin

Der Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Sebastian Beimesche hat heute Kerstin Rasche-Sutmeier die Ernennungsurkunde zur Vorsitzenden Richterin am Oberverwaltungsgericht ausgehändigt. Damit werden nun acht der 22 Senate des Oberverwaltungsgerichts von einer Frau geleitet. Kerstin Rasche-Sutmeier übernimmt den Vorsitz im 9. Senat, der Verfahren vor allem aus dem Arznei- und Lebensmittelrecht, dem Gebühren-…

Weiterlesen

Henning Deeken neuer Direktor am Amtsgericht Emden

Henning Deeken wurde zum Direktor am Amtsgericht Emden ernannt. Am Montag, den 17.04.2023, überreichte ihm die Präsidentin des Landgerichts Aurich, Frauke Seewald, die von der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann unterzeichnete Ernennungsurkunde. Herr Deeken ist in Leer aufgewachsen, nach dem Abitur absolvierte er das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten…

Weiterlesen

Justizminister Herbert Mertin holt die in die Zeit der Corona-Pandemie gefallenen und noch nicht gefeierten Amtswechsel in der Pfalz nach

Justizminister Herbert Mertin vollzog bei den Amtsgerichten Neustadt an der Weinstraße, Bad Dürkheim und Frankenthal sowie bei dem Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße und dem Sozialgericht Speyer den Wechsel an der Spitze der der Gerichte nochmals offiziell. Anwesend waren dabei auch Staatssekretär Dr. Matthias Frey, der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Professor Lars…

Weiterlesen

Heribert Kröger als Präsident des Verwaltungsgerichts Trier ins Amt eingeführt – Georg Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

In Trier wurde Heribert Kröger gestern offiziell von Justizminister Herbert Mertin in sein Amt als Präsident des dortigen Verwaltungsgerichts eingeführt, welches er bereits seit dem 1. September 2022 innehat. Zugleich wurde Georg Schmidt in den Ruhestand verabschiedet, der das Amt zuvor mehr als fünfzehn Jahre ausgeübt hatte. Der Einladung des Ministers zur…

Weiterlesen

Amtseinführung des Präsidenten des Verwaltungsgerichts Oldenburg

Der Präsident des Verwaltungsgerichts Oldenburg Andreas Keiser ist gestern im Rahmen einer Feierstunde im Plenarsaal des Alten Landtages Oldenburg von der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann offiziell in sein Amt eingeführt worden. Die Justizministerin erklärte, dass mit Herrn Keiser, der nach 30 Dienstjahren mit dem Verwaltungsgericht Oldenburg bestens vertraut sei,…

Weiterlesen

Andrea Eisenbarth seit 1. April 2023 neue Direktorin des Amtsgerichts Dillingen

 Am 31. März 2023 überreichte der Münchner Generalstaatsanwalts Reinhard Röttle in den Räumen der Generalstaatsanwaltschaft München Oberstaatsanwältin Andrea Eisenbarth von der Staatsanwaltschaft Augsburg ihre Ernennungsurkunde zur Direktorin des Amtsgerichts Dillingen. Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle bedankte sich bei Frau Eisenbarth dabei für ihre hervorragende Arbeit bei der Staatsanwaltschaft Augsburg und wünschte ihr…

Weiterlesen

Langjähriger Präsident des Verwaltungsgerichtshofs Volker Ellenberger in den Ruhestand verabschiedet

Der langjährige Präsident des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg Volker Elenberger tritt am heutigen Freitag (31. März 2023) nach über 40 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Justiz in den Ruhestand. Er leitete das oberste Verwaltungsgericht im Land seit 2011 und stand damit an der Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit nicht nur während der Asylklagewelle aufgrund…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner