Innenministerium NRW

    Forschungsprojekt zu Kriminalitätsaufkommen und Stresserleben in der Kriminalpolizei in NRW vorgestellt

    Innenminister Herbert Reul hat am Montag, 12. Mai 2025, die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Kriminalitätsaufkommen und Stresserleben in der Kriminalpolizei Nordrhein-Westfalen“ (FoKuS Kripo) vorgestellt. Ziel der wissenschaftlichen Untersuchung, die durch die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW durchgeführt wurde, war es, die Belastungssituation in der Kriminalpolizei zu analysieren.

    Weiterlesen

    Angriffe rückläufig: Maßnahmen gegen Geldautomatensprengungen in NRW wirken

    Symbolbild: Foto: Polizei Nordrhein-Westfalen ist immer wieder Tatort von Geldautomatensprengungen. Im Mai 2022 hat das nordrhein-westfälische Innenministerium daher eine Sonderkommission (kurz: SoKo BEGAS) eingerichtet, die sich mit der Bekämpfung und Ermittlung von Sprengungen befasst. Am Freitag, den 8. März 2024, bilanzierte Innenminister Herbert Reul die Arbeit der Kommission und stellte…

    Weiterlesen

    Exportschlager der NRW-Polizei: „Kurve kriegen“ ab September auch in Schweden

    "Kurve Kriegen" - Treffen Minister Reul und der stellv. Botschafterin Jenny Lennung Malmqvis; Foto: IM NRW Zum 1. September 2023 startet „Kurve kriegen“ unter dem Namen „Rätt Kurva“ (zu Deutsch „richtige Kurve“) in den schwedischen Städten Södertälje, Linköping und Göteborg. Die schwedische Polizei übernimmt damit das erfolgreiche Kriminalpräventionsprogramm im Bereich…

    Weiterlesen

    So viele wie noch nie: 3.000 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung bei der Polizei Nordrhein-Westfalen

    Die nordrhein-westfälische Polizei stellt ab 1. September 3.000 Anwärterinnen und Anwärter ein - so viele wie noch nie. Damit erreicht die Polizei Nordrhein-Westfalen ihr selbst gestecktes Ziel der 3.000 Neueinstellungen. Innenminister Herbert Reul freut sich: „Das ist der größte Einstellungsjahrgang in der Geschichte der Polizei. Das sind nicht nur 3.000…

    Weiterlesen

    Gute Führung: Neue Führungsstrategie für die Polizei Nordrhein-Westfalen vorgestellt

    Am Dienstag, 29. August 2023, hat Innenminister Herbert Reul zusammen mit dem Inspekteur der Polizei, Michael Schemke, die neue Führungsstrategie der Polizei Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Das Innenministerium hat im Rahmen einer Landesarbeitsgruppe gemeinsam mit den Polizeibehörden und wissenschaftlicher Unterstützung die Führungsprinzipien der nordrhein-westfälischen Polizei grundlegend überarbeitet. Ergebnis ist ein Grundsatzpapier („Verantwortliche…

    Weiterlesen

    Kriminalstatistik NRW: „Nach-Corona-Statistik“ – Zuwächse bei Diebstahl und Körperverletzung

    Mit mehr als 1,37 Millionen Delikten sind die Kriminalitätszahlen in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um 13,7 Prozent gestiegen. Bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 zeigt sich der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul am Dienstag deshalb besorgt. Gleichzeitig plädiert er dafür, das Zahlenwerk nüchtern zu betrachten: „Schönfärberei hilft jetzt ebenso…

    Weiterlesen

    Cyberkriminalität in NRW: steiler Anstieg der Delikte

    Die Landesregierung hat am Dienstag (13. Dezember 2022) den „Bericht zur Cybersicherheit in Nordrhein-Westfalen 2021“ veröffentlicht. Dieser gibt einen Überblick über die sicherheitsrelevanten Themen im digitalen Raum und informiert über neue Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität. Der Bericht begleitet die Umsetzung der Cybersicherheitsstrategie bis 2024 für Nordrhein-Westfalen und wird jährlich von…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner