HEUKING ermöglicht Digitalisierung der Thüringer Gesundheitsämter
Ein HEUKING-Team um Dr. Laurence Westen hat das Land Thüringen erfolgreich im Nachprüfungsverfahren für die Digitalisierung der Thüringer Gesundheitsämter vertreten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Ein HEUKING-Team um Dr. Laurence Westen hat das Land Thüringen erfolgreich im Nachprüfungsverfahren für die Digitalisierung der Thüringer Gesundheitsämter vertreten.
Vor 80 Jahren am 29. April 1945 wurde das Konzentrationslager Dachau befreit. Zum Jahrestag unterstrichen die drei Staatsgewalten in Bayern bei einer gemeinsamen Veranstaltung im Münchner Justizpalast ihre klare Haltung gegen Antisemitismus.
Der 1. Strafsenat des Oberlandesgerichts München hat mit Beschluss vom 29.04.2025 einen Antrag auf Bewilligung einer sog. Pauschvergütung in Höhe von rund 72.000 € für einen Verteidiger des zwischenzeitlich rechtskräftig wegen gemeinschaftlichen Mordes in drei Fällen verurteilten Samuel V. abgelehnt.
Die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung des ADAC. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,5 Cent je Liter und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,672 Euro.
Zu Gast bei Maybrit Illner: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach, Anne Applebaum, US-Historikerin und Publizistin, sowie Melanie Amann, stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteurin.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit heute veröffentlichtem Beschluss die Auslieferung eines Verfolgten u.a. wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung im Zusammenhang mit einer illegalen Schleusung von 67 Migranten über den Ärmelkanal für zulässig erklärt.
Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat die Caverion Deutschland GmbH bei der Übernahme der in Sprockhövel ansässigen Schulz Lufttechnik GmbH beraten.
Staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie haben sich in Spanien und Italien als effektives Mittel zur wirtschaftlichen Stabilisierung erwiesen, vor allem für Mikro- und Kleinunternehmen. Zwei Jahre nach der Pandemie verzeichneten sie deutlich geringere Umsatzeinbrüche als ähnliche nicht geförderte Betriebe: In Italien lagen die Umsätze geförderter Unternehmen 2022 um mehr als…
Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen wird die Bundesregierung aufgefordert, sich weiterhin für die Existenz des Staates Israels einzusetzen sowie die „herausragenden Beziehungen und politischen Verbindungen“ beizubehalten und zu vertiefen.
Das Bundeskartellamt hat gegen die Sennheiser electronic SE & Co. KG mit Sitz in Wedemark, die Sonova Consumer Hearing Sales Germany GmbH mit Sitz in Wedemark sowie drei verantwortlich handelnde Mitarbeitende Geldbußen in Höhe von insgesamt knapp sechs Mio. Euro wegen vertikaler Preisbindung verhängt.
Das Zeigen von Flaggen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) am Treptower Ehrenmal bleibt am 8. und 9. Mai 2025 untersagt. Das hat das Verwaltungsgericht in einem Eilverfahren entschieden.
Erst im zweiten Wahlgang gewählt: Wie beschädigt ist Kanzler Merz? Darüber diskutieren der Generalsekretär der CDU Carsten Linnemann und der Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Felix Banaszak.