JPD

    Lamya Kaddor: Partnerschaft mit dem Irak stärken

    n Zum Besuch des irakischen Ministerpräsidenten Al-Sudani in Berlin erklärt Lamya Kaddor, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Für seinen ersten Besuch in Europa hat der neue irakische Ministerpräsident Mohammed Shia Al-Sudani Berlin als erstes Ziel gewählt. Das spiegelt die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern wider im Bemühen, die politische Stabilisierung im Land voranzutreiben, den IS weiter…

    Weiterlesen

    Heuking gewinnt Krypto- und Compliance-Experten Johannes Blassl als Equity Partner

    Zum 15. Januar 2023 verstärkt Dr. Dr. Johannes Blassl als Equity Partner bei Heuking das Frankfurter Büro. Der Krypto- und Compliance-Experte kommt von Ernst & Young Law, dort war er als Senior Manager im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. Johannes Blassl (37) berät Banken und Unternehmen in kapitalmarkt- und aufsichtsrechtlichen Fragen. Ein Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt…

    Weiterlesen

    Internet-Vertrieb von Arzneimitteln: Vorlage an den EuGH

    Der für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union die Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob ein Apotheker, der auf einer Internet-Verkaufsplattform Arzneimittel vertreibt, gegen die für Gesundheitsdaten geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verstößt, und ob ein solcher Verstoß von einem anderen Apotheker mit einer wettbewerbsrechtlichen Klage…

    Weiterlesen

    Oppenhoff-Partnerschaft sichert mit 250.000 Euro langfristig Stipendien-Stiftung

    Die Wirtschaftskanzlei Oppenhoff macht ihrem Namensgeber Michael Oppenhoff ein besonderes Geschenk zu seinem 85. Geburtstag: Sie stattet die Walter-Oppenhoff-Stiftung mit rund 250.000 Euro aus und sichert damit ihre langfristige Zukunft. Die Stiftung wird außerdem in „Walter-und-Michael-Oppenhoff-Stiftung“ umbenannt. Sie vergibt jährlich Stipendien an Studierende für juristische Master-Studiengänge in den USA. Michael…

    Weiterlesen

    Zustellung während Pandemie: Versuch der Übergabe des Schriftstücks erforderlich

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 19.10.2022 – X R 14/21 entschieden, dass eine Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten unwirksam ist, wenn der Zusteller nicht zuvor versucht, die Postsendung mit dem Schriftstück persönlich zu übergeben. Dies gilt auch während der Covid-19-Pandemie. Für förmliche Zustellungen –etwa von Gerichtsentscheidungen oder…

    Weiterlesen

    Verfassungsbeschwerden betreffend das Rechtsschutzsystem des Europäischen Patentamts im Ergebnis erfolglos

    Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts mehrere Verfassungsbeschwerden als unzulässig verworfen, mit denen sich die Beschwerdeführerinnen gegen Entscheidungen der Technischen Beschwerdekammern und der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts wenden. Die Beschwerdeführerinnen – eine deutsche Personengesellschaft und mehrere juristische Personen mit Sitz in Deutschland, in Mitgliedstaaten der…

    Weiterlesen

    ADVANT Beiten berät Diersch & Schröder bei der Übernahme von ENERGU

    Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Diersch & Schröder-Gruppe aus Bremen mit ihrer Konzerngesellschaft ECOVIA Holding GmbH bei der Übernahme sämtlicher Anteile an der ENERGU GmbH, einem jungen Unternehmen aus der Rhön, rechtlich umfassend beraten. Über das Transaktionsvolumen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Diersch & Schröder (DS) Unternehmensgruppe…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner