DIHK-EU-Analyse: Bürokratie bremst den Binnenmarkt aus
Verwahrlost der Binnenmarkt an entscheidenden Stellen? Überregulierung sowohl durch die EU als auch durch die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung belastet Unternehmen stark. Seit 30 Jahren sollte der Binnenmarkt vollendet sein – und dennoch stoßen deutsche Unternehmen noch immer an Grenzen und bürokratische Hindernisse. Zum Teil wird die Situation sogar schlimmer.…
Gleiss Lutz berät Gesellschafter der WESSLING Gruppe beim Verkauf ihrer Anteile an ALS
Gleiss Lutz hat die Gesellschafter der WESSLING Holding GmbH & Co. KG(Altenberge) bei dem Verkauf sämtlicher Anteile des Unternehmens an dieaustralische ALS Limited beraten.Die WESSLING Gruppe ist ein großer europäischer Anbieter vonLaboranalytik-, Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen. Das 1983gegründete und seitdem inhabergeführte Unternehmen erbringtDienstleistungen in den Bereichen Umwelt, Lebensmittel und Pharma undbeschäftigt…
Wolfgang Hellmich (SPD): 75 Jahre NATO – mehr als Artikel 5
Gründung der NATO vor 75 Jahren
Benzinpreis steigt weiter – Diesel stagniert
Super E10 mittlerweile mehr als zehn Cent teurer als Diesel - Rohöl binnen Wochenfrist um drei US-Dollar höher
Polizeiliche Kriminalstatistik für NRW 2023: Leichter Anstieg der Fallzahlen – beste Aufklärungsquote seit über 60 Jahren
Die Polizei Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr insgesamt 1,4 Millionen Straftaten (1.412.807) erfasst
Schlag gegen Drogendealer: Polizei Bochum stellt Betäubungsmittel und Waffen sicher – drei Personen in U-Haft
Sichergestellte Gegenstände; Foto: Polizei Nach intensiver Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft Bochum, der Rauschgiftdienststelle der Bochumer Polizei (KK 14) und des zivilen Einsatztrupps ist es gelungen, Drogengeschäfte einer ausländischen Tätergruppe in Bochum aufzudecken. Drei Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Bereits seit Monaten laufen die gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei gegen die…
Kommunen im Jahr 2023 mit 6,8 Milliarden Euro erstmals wieder seit 2011 im Defizit
Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im Jahr 2023 ein Finanzierungsdefizit von 6,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik mitteilt, war dies das erste kommunale Finanzierungsdefizit seit dem Jahr 2011. In den Jahren von 2011 bis 2022 hatten sich…
Zahl der Ökobetriebe in der Landwirtschaft zwischen 2020 und 2023 um 10 % gestiegen
Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Landbau hält an.
1,9 % mehr Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2023
Über 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2023 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 22 000 beziehungsweise 1,9 % mehr als im Dezember 2022. Leistungsberechtigt sind Erwachsene, die dauerhaft voll erwerbsgemindert sind oder die Altersgrenze nach…
Neue Zahlen aus 2023 zu internationalen Adoptionen
Die internationale Adoptionsvermittlung in Deutschland und weltweit ist in den letzten Jahren deutlich rückläufig
Geschäftsklima der Automobilindustrie im Aufwind
Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im März aufgehellt. Der Indikator stieg auf minus 5,8 Punkte, nach minus 9,9* im Februar. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. „Die deutsche Automobilbranche scheint nun endgültig das konjunkturelle Tief vom zweiten Halbjahr 2023 verlassen zu haben und sieht wieder zuversichtlicher in…