Monat: Februar 2024

    DIHK-Konjunkturumfrage: Schlechte Stimmung der Unternehmen verfestigt sich

    Die Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHK) hat in ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2024 die Geschäftslage und -erwartungen unter mehr als 27.000 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen ermittelt. „Das internationale Geschäft läuft weniger schlecht als befürchtet. Bei einigen, im internationalen Geschäft besonders aktiven Unternehmen zeigen sich sogar zarte Lichtblicke“, sagte…

    Weiterlesen

    FGvW berät beim Verkauf der SD GmbH an die PGI Sanierung GmbH

    Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die Gesellschafter der SD GmbH mit Sitz in Buchenbach bei der Übernahme ihrer Geschäftsanteile durch die PGI Sanierung GmbH, ein Tochterunternehmen der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG, beraten. Die beiden Gründungsgesellschafter und zugleich Geschäftsführer der SD GmbH wurden bei der Transaktion von…

    Weiterlesen

    Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen Mordes an pflegebedürftiger Seniorin in Stuttgart

    Das Landgericht hat den Angeklagten wegen Mordes in Tateinheit mit Freiheitsberaubung und mit schwerer Brandstiftung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Nach den Feststellungen des Landgerichts drang der 36-jährige Angeklagte am 4. Januar 2022 in die Wohnung der verwitweten, pflegebedürftigen 89-jährigen Seniorin ein, deren Wohn- und Lebensverhältnisse er aus seiner Tätigkeit…

    Weiterlesen

    Ludwigshafen: Untersagung der ungenehmigten Nutzung eines Einfamilienwohnhauses als Monteursunterkunft

    Die ungenehmigte Nutzung eines Einfamilienwohnhauses als Monteursunterkunft darf nach einem Beschluss der Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße untersagt werden. Im zugrundeliegenden Fall hatte die Stadt Ludwigshafen durch ihre Bauaufsichtsbehörde eine Ortsbesichtigung durchgeführt, die ein zur Wohnnutzung genehmigtes Einfamilienhaus betraf. Hierbei stellte sie fest, dass sich in dem Wohnraum im Erdgeschoss…

    Weiterlesen

    Hessens Justizminister Christian Heinz besucht den Hessischen Verwaltungsgerichtshof

    Der Hessische Minister der Justiz, Christian Heinz, hat gestern den Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel besucht. Dabei zog er gemeinsam mit dessen Präsidenten, Dr. Dirk Schönstädt, eine positive Bilanz. Gegenstände der Gespräche waren unter anderem die besonderen Herausforderungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit, die Digitalisierung, die Personalgewinnung sowie die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren,…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner