Monat: Januar 2024

2021 mehr Auskunftsverlangen der Nachrichtendienste

Die Nachrichtendienste des Bundes haben im Jahr 2021 mehr Auskunftsverlangen nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz gestellt als im Vorjahr. Dies geht aus einer Unterrichtung durch das Parlamentarische Kontrollgremium (20/9900) hervor. Danach dürfen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), der Bundesnachrichtendienst (BND) und der Militärische Abschirmdienst (MAD) laut den gesetzlichen Bestimmungen zur Terrorismusbekämpfung unter…

Weiterlesen

Gleiss Lutz berät Auto-Kabel bei Restrukturierung und im Insolvenzverfahren

Gleiss Lutz hat die Auto-Kabel Management GmbH zu umfassendenRestrukturierungsmaßnahmen beraten und begleitet das Unternehmen auchwährend des Insolvenzverfahrens.Da der Markt für Elektromobilität sich bisher entgegen der Erwartungenentwickelt, ist eine Sanierung der Auto-Kabel Gruppe mit weltweit 4.000Mitarbeitern im Insolvenzverfahren notwendig geworden. Das Unternehmenbefindet sich auf der Suche nach einem Investor.Das Familienunternehmen produziert…

Weiterlesen

Bad Vilbel: Gemeinsames Pendeln zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitswohnsitz befreit nicht von Zweitwohnungssteuer

Das Verwaltungsgericht Gießen hat mit einem kürzlich den Beteiligten zugestellten Urteil die Klage eines Ehepaares abgewiesen, das sich gegen die Heranziehung zur Zweitwohnungssteuer wandte. Ein gemeinsames Pendeln zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitswohnsitz befreie nicht von dieser Steuer. Die Kläger bewohnen - nunmehr als Nebenwohnung angemeldet - ein Haus im Gebiet der…

Weiterlesen

Große Drogenaufgriffe in Ostfriesland

Zwei Kunststoffbeutel, gefüllt mit Marihuana. Insgesamt rund 500 Gramm, Bild: ZOLL Rhede (Ems): Über ein Kilogramm Kokain stellten Zollbeamte aus Papenburg vergangenen Donnerstag (18.01.2024) bei einer PKW-Kontrolle sicher. Die Drogen befanden sich wenig aufwendig versteckt unter dem Fahrersitz des durchsuchten Autos. "Die Entscheidung für eine nähere Kontrolle treffen meine Kolleginnen…

Weiterlesen

Geeignetheitsbestätigung für Shisha-Bar muss erteilt werden – Klage einer Geldspielgeräteaufstellerin gegen die Stadt Georgsmarienhütte erfolgreich

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück hat auf die mündliche Verhandlung vom 24. Januar 2024 der Klage einer Fachaufstellerin für Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit stattgegeben. Die Klägerin begehrte die Verpflichtung der Stadt Georgsmarienhütte, ihr eine sog. Geeignetheitsbestätigung zu erteilen, die benötigt wird, um Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit aufstellen zu dürfen. Die Stadt…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner