Monat: Juli 2023

Erfolgsbilanz nach vier Jahren: „Justiz und Medien – konsequent gegen Hass“

Gemeinsam gegen Hass im Netz: Zum "Europaweiten Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität" ziehen das Bayerische Justizministerium und die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) eine erfolgreiche Bilanz ihrer vor vier Jahren gegründeten Initiative "Justiz und Medien – konsequent gegen Hass". 899 Prüfbitten, 753 Ermittlungsverfahren, 172 Klageerhebungen und 120 rechts­kräftige Verurteilungen zeigen,…

Weiterlesen

Gut eine Millionen Euro Schaden durch vorgegaukelten Edelsteinerwerb? – Anklage wegen Betruges

Ein heute 62-Jähriger soll für den angeblichen Kauf von Edelsteinen ein Darlehen von einer Millionen Euro erhalten haben – es sei dann jedoch weder zum Erwerb der Edelsteine noch zur Rückzahlung des Darlehens gekommen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage wegen gewerbsmäßigen Betruges in besonders schwerem Fall, nämlich Verursachung eines…

Weiterlesen

Sarah Lahrkamp (SPD): „Müssen Kinder stärken“

Die kinderpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, Sarah Lahrkamp, sieht die bisherigen Förderprogramme für Kinder nach der Corona-Pandemie als nicht ausreichend an und fordert weitere Maßnahmen. „Wir müssen das gesamte System rund um Kinder und Jugendliche stärken: Schulen, Kitas, den Bereich der Kindergesundheit, die Jugend- und Familienhilfe“, betonte Lahrkamp im…

Weiterlesen

Kathrin Vogler (Linke): LINKE fordert Sondersitzung des Gesundheitsausschusses zur Unabhängigen Patientenberatung

„Der Kuhhandel zwischen Gesundheitsministerium und GKV-Spitzenverband gefährdet die Unabhängigkeit der geplanten Patientenberatung. DIE LINKE fordert eine Sondersitzung des Gesundheitsausschusses", erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu den Plänen für die Ausgestaltung der Unabhängigen Patientenberatung. Vogler weiter: „Das Parlament muss sich mit dem Thema befassen, bevor in der…

Weiterlesen

Gleiss Lutz berät Shinhan Asset Management bei möglicher Verwertung eines Pfandrechts an Aktien von Accentro

Gleiss Lutz berät Shinhan Asset Management bei möglicher Verwertungeines Pfandrechts an Aktien von Accentro sowie zum möglichenÜbernahmeangebot an Accentro-Aktionäre Ein Gleiss Lutz-Team berät Shinhan Asset Management, dieVermögensverwalterin des südkoreanischen Shinhan AIM StructuredInvestment Fund No. 5, bei der möglichen Ausübung eines Pfandrechts anAktien der Accentro Real Estate AG, die derzeit von…

Weiterlesen

#HessengegenHetze – Internationaler Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli

Die Hessische Landesregierung bekämpft mit dem Aktionsprogramm #HessengegenHetze und mit der gleichnamigen Meldestelle sowie mit der Kooperation #KeineMachtdemHass seit 2019 effektiv Hasskriminalität. Justizminister Roman Poseck führte anlässlich des Aktionstages für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli aus: „Hessen hat eine Vorreiterrolle im Kampf gegen „Hate-Speech“ eingenommen, so wie es im Koalitionsvertrag der…

Weiterlesen

Verurteilung des Angeklagten wegen der Ermordung zweier Polizeibeamter in Kusel rechtskräftig

Das Landgericht Kaiserslautern hat den Angeklagten unter anderem wegen Mordes in zwei Fällen zu lebenslanger Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Die revisionsgerichtliche Überprüfung des Urteils durch den 4. Strafsenat hat keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten ergeben. Dessen Revision wurde daher verworfen. Das Urteil des Landgerichts…

Weiterlesen

Fast 7.000 Euro an Enkel beim „IS“ überwiesen: Eineinhalb Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung für 69-Jährige

Der 5. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat heute (21. Juli 2023) unter Leitung der Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Dr. Puderbach-Dehne eine 69-jährige deutsche und türkische Staatsangehörige, wohnhaft in Ibbenbüren, wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland in sieben Fällen, je in Tateinheit mit der Zuwiderhandlung gegen ein Bereitstellungsverbot nach dem Außenwirtschaftsgesetz…

Weiterlesen

Rechtsextremer Verlag „Der Schelm“: Anklage wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen Gründer erhoben

Die Bundesanwaltschaft hat am 3. Juli 2023 Anklage vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden gegen die deutschen Staatsangehörigen Enrico B., Matthias B. und Annemarie K. erhoben. Die Angeschuldigten sind hinreichend verdächtig, eine kriminelle Vereinigung gegründet und / oder sich darin mitgliedschaftlich betätigt zu haben (§ 129 Abs.1 Satz 1 StGB).…

Weiterlesen

Bayerns Zentralstelle Cybercrime nimmt Cybertrading-Betrügern die Beute ab

Staatsminister Georg Eisenreich, Oberstaatsanwalt Dr. Nino Goldbeck; Foto: StMJ Rolex, Rolls Royce und ganze Büroetagen: Der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ist es gelungen, kriminelles Vermögen im Ausland zu sichern. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Das gilt insbesondere für den Bereich des illegalen Cybertrading. Plattformen von falschen Brokern oder Anlageberatern schießen im…

Weiterlesen

Vorwurf der Mitarbeit in der „Ndrangheta“: Auslieferungshaft auf Antrag Italiens angeordnet

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat auf ein Auslieferungsersuche Italiens gegen drei Verfolgte die Auslieferungshaft angeordnet. Diesen wird vorgeworfen, als Mittäter in der mafiaartig agierenden „Ndrangheta“-Vereinigung u.a. die Einfuhr von Rauschgift zur gewinnbringenden Weiterveräußerung organisiert und gefördert zu haben. Die Treffen sollen u.a. in einer Pizzeria in Bergen-Enkheim stattgefunden…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät die LEONI AG bei der erfolgreichen Restrukturierung und Umsetzung des Restrukturierungsplans durch ein StaRUG-Verfahren

Latham & Watkins LLP hat die LEONI AG, einen internationalen Tier 1 Automobilzulieferer, im Rahmen der erfolgreichen Restrukturierung und Refinanzierung von circa 1,6 Mrd. Euro Fremdverbindlichkeiten beraten. Es handelt sich um die erste Restrukturierung einer börsennotierten Aktiengesellschaft unter Anwendung der sog. cross-class cram-down Vorschriften des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) mit folgendem Delisting. Nach…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner