Gerichtsreporter

Gaskocher auf Herd – 145.000 Euro Schaden: Strafbefehl wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion

Der Angeklagte wendet sich gegen einen Strafbefehl über eine Geldstrafe von 60 Ta-gessätzen. Ihm wird fahrlässige Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen. Er soll am Abend des 02.02.2021 in der Wohnung des Zeugen S. einen Gaskocher auf die eingeschaltete Platte des Cerankochfeldes gestellt haben. Als T. den Gaskocher mittels offener Flamme bediente,…

Weiterlesen

Verleumdung von Jens Spahn: Weitere acht Monate Haft für Ex-Unternehmer Hendrik Holt

Das Verfahren vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Osnabrück (2. Große Strafkammer) wegen des Verdachts des versuchten Betrugs in Millionenhöhe im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie falscher Verdächtigung und Verleumdung einer Person des öffentlichen Lebens ist am Freitag zu Ende gegangen (Az. 2 KLs 4/22).In dem Verfahren war dem angeklagten ehemaligen…

Weiterlesen

Dramatische Verkehrskontrolle: „Reichsbürger“ wegen versuchten Mordes an einem Polizeibeamten zu einer Freiheitsstrafe von 10 Jahren verurteilt

Der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat heute unter dem Vorsitz von Dr. Roderich Martis einen 62-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen versuchten Mordes jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu…

Weiterlesen

Sicherungsverwahrung angestrebt: Pfleger soll über zwei Jahre sechs geistig und körperlich Beeinträchtigte sexuell missbraucht und vergewaltigt haben

Ein 34 Jahre alter Heilerziehungspfleger soll sich mehr als zwei Jahre an sechs sowohl geistig als auch körperlich schwerst eingeschränkten Frauen und Männern sexuell vergangen haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage zum Landgericht Berlin erhoben wegen  71 Fällen des sexuellen Missbrauchs von Kranken und Hilfsbedürftigen und unter Ausnutzung eines Betreuungsverhältnisses in Tateinheit mit…

Weiterlesen

„Drogentherapie? Nein, Danke“ – Drogenlieferant muss für fast 6 Jahre ins Gefängnis

Insgesamt fast 5 Kilo Marihuana und Amphetamin soll ein 35-Jähriger Mann der sognannten „Drogen-WG“ aus dem Landkreis Main-Spessart geliefert haben. Dafür verurteilte ihn die 8. Strafkammer des Landgerichts Würzburg nun zu 5 Jahren und 9 Monaten Freiheitsstrafe. Auf die Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt zur Drogentherapie verzichtete das Gericht…

Weiterlesen

Gelder internationaler Drogenkartelle verschoben: Anklage gegen drei mutmaßliche Geldwäscher

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - hat gegen einen 53-jährigen deutschen Staatsangehörigen, einen 43-jährigen niederländischen Staatsange-hörigen und einen 34-jährigen niederländischen Staatsangehörigen wegen des Ver-dachts der Bildung bzw. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung in einem besonders schweren Fall, der banden- und gewerbsmäßiger Geldwäsche sowie des unerlaubten Erbringens von Zahlungsdiensten…

Weiterlesen

Bewohntes Zelt aus Wut über eine Trennung angezündet? – Anklageerhebung

Eine 45‑Jährige soll aus Wut über die Trennung von ihrem ehemaligen Lebensgefährten das von ihm bewohnte Zelt angezündet haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage unter anderem wegen versuchten Mordes, versuchter Brandstiftung mit Todesfolge und Körperverletzung zum Landgericht Berlin erhoben. Seit acht Jahren soll die Angeschuldigte mit dem 45 Jahren alten Mann eine…

Weiterlesen

Angriffe auf Passanten in Dresden: Anklage zur Jugendkammer

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 17-jährigen Iraker Anklage zum Landgericht Dresden – Jugendkammer – u. a. wegen besonders schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen und erpresserischen Menschraubes erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 15.12.2022 gegen 21:40 Uhr einer 51-jährigen Geschädigten auf der Tiergartenstraße in Dresden Pfefferspray ins…

Weiterlesen

Anklage wegen Hasskommentars gegen Bundesgesundheitsminister Lauterbach

Ein Zuschauerkommentar unter einem Internetbeitrag der „Tagesschau“ führte zu einer Anklage der Staatsanwaltschaft Berlin zum Amtsgericht Tiergarten gegen eine 46 Jahre alte Berlinerin. Vorgeworfen werden der Frau Beleidigung und öffentliche Aufforderung zu Straftaten. Der Beitrag befasste sich mit den Überlegungen der Bundesregierung zu einer Legalisierung von Cannabis. Unter Bezugnahme auf Bundesgesundheitsminister…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner