JPD

    Otto Fricke: Abfluss der Investitionsmittel steigt spürbar

    Zum vorläufigen Jahresabschluss des Bundeshaushalts 2022 erklärt der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Otto Fricke: „Der vorläufige Haushaltsabschluss 2022 zeigt, dass es besser ist, Vorsorge zu betreiben, anstatt kontinuierlich nachzusteuern. Er zeigt auch, dass ein Haushalt keinen Ausgabebefehl gibt, sondern haushälterische Sicherheit. Man darf jedoch keinesfalls übersehen, dass viele der Minderausgaben…

    Weiterlesen

    Prof. Dr. Andrew Ullmann: Wegfall der Maskenpflicht in Fernzügen ist überfällig

    Zur Abschaffung der Maskenpflicht in Fernzügen erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Prof. Dr. Andrew Ullmann: „Der Wegfall der Maskenpflicht in Fernzügen ist überfällig. Auch wenn es weiterhin zu Corona-Infektionen kommt, ist das pandemische Geschehen in Deutschland vorbei. Wir befinden uns glücklicherweise mehr und mehr im endemischen Zustand. Wir haben…

    Weiterlesen

    Reinhard Houben: Belastungsmoratorium für die Wirtschaft

    Zum Bruttoinlandsprodukt für das Gesamtjahr 2022 erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Reinhard Houben: „Der von vielen vorhergesagte Einbruch der deutschen Wirtschaft ist im Gesamtjahr 2022 nicht eingetreten. Trotz Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, der damit einhergehenden Energiekrise, Corona-Pandemie, Inflation und Lieferengpässen konnte sich die deutsche Volkswirtschaft 2022 gut behaupten.…

    Weiterlesen

    ifo Institut: Einkommensverluste trotz BIP-Wachstum

    Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im abgelaufenen Jahr um 1,9 Prozent und damit deutlich stärker als im langjährigen Durchschnitt gewachsen. „Trotzdem haben die gewaltigen Angebotsschocks, unter denen die deutsche Wirtschaft leidet, ihre Spuren hinterlassen. Engpässe bei Energie, Vorprodukten und Arbeitskräften, die sich mit dem Krieg in der Ukraine deutlich verschärft…

    Weiterlesen

    Michael Brand: Anerkennung des Völkermords an den Jesiden wichtiger Schritt

    Der Deutsche Bundestag wird in der kommenden Woche interfraktionell die Verbrechen der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) an Jesidinnen und Jesiden als Völkermord anerkennen und der Opfer gedenken. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: „Bei den brutalen Verbrechen des IS und dem Vernichtungsfeldzug…

    Weiterlesen

    BIP-Kommentar: Energiekrise nimmt deutscher Wirtschaft den Aufholschwung

    Prof. Dr. Stefan Kooths, Konjunkturchef und Vizepräsident des IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2022 des Statistischen Bundesamtes, wonach dieses um 1,9 Prozent gestiegen ist: „Die deutliche Zunahme des BIP im abgelaufenen Jahr darf über die krisenbedingten Einbußen nicht hinwegtäuschen. Ohne Energiepreisschock und hartnäckige Lieferengpässe…

    Weiterlesen

    RWE-Zentrale von Wissenschaftler:innen blockiert

    Seit 7 Uhr morgens blockieren 20 Aktivist*innen von Extinction Rebellion und 7 Wissenschaftler*innen von Scientist Rebellion die Zentrale des deutschen Energiekonzerns RWE in Essen. 3 aktivist*innen haben sich an das Tor gekettet. Ihre Forderung: ein Moratorium für das Dorf Lützerath, das für die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II geopfert werden…

    Weiterlesen

    Zeitungsherausgeberin gegen Meinungsuntersagung erfolgreich

    Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Beschwerdeführerin – Herausgeberin einer Tageszeitung – in ihrer Meinungs- und Pressefreiheit aus Art. 5 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) verletzt ist, indem ihr die Äußerung „Den Staat lehne (…) ab“ mit der Begründung gerichtlich untersagt wurde, dass…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner