Monat: Juli 2025

    Aurich wird Schwerpunktstaatsanwaltschaft im Kampf gegen jugendgefährdende Inhalte

    Seit dem 1. Juli 2025 gibt es in Niedersachsen drei neue Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Bekämpfung jugendgefährdender Inhalte, darunter eine in Aurich für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg. Die Staatsanwaltschaft Aurich wurde personell ausgebaut und rechnet mit rund 240 Verfahren monatlich – mit spürbaren Auswirkungen auch auf das Amtsgericht Aurich.

    Weiterlesen

    2024 starb alle drei Stunden ein Mensch im Straßenverkehr

    Im Jahr 2024 starben in Deutschland 2 770 Menschen bei Verkehrsunfällen – etwas weniger als im Vorjahr –, während die Zahl der Schwerverletzten mit 50 600 den niedrigsten Stand seit 1991 erreichte. Überhöhte Geschwindigkeit blieb die häufigste Ursache tödlicher Unfälle, und besonders gefährdet waren ältere Menschen, Radfahrende sowie Fußgänger im innerstädtischen Verkehr.

    Weiterlesen

    Bundestagspräsidentin empängt Angehörige israelischer Geiseln – Freilassung gefordert

    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner empfing Angehörige von sieben noch im Gazastreifen in Geiselhaft befindlichen israelischen und deutsch‑israelischen Staatsbürgern des Hamas‑Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023 und forderte deren umgehende Freilassung. Sie betonte die anhaltende Verantwortung Deutschlands, das Leid der Familien sichtbar zu machen und die Freilassung der Geiseln einzufordern.

    Weiterlesen

    Trinkwasser-Obergrenzen des Wasserverbands Strausberg-Erkner teils rechtswidrig

    Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat zentrale Regelungen der Wasserversorgungssatzung des Wasserverbands Strausberg-Erkner für rechtswidrig erklärt, da sie zu unbestimmt seien und keine klaren Maßstäbe zur Festsetzung individueller Trinkwassermengen enthielten. Rechtmäßig bleibt jedoch die Möglichkeit des Verbands, in Mangelsituationen Einschränkungen wie Bewässerungsverbote zu verhängen.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner