Monat: März 2025

Taylor Wessing berät Insolvenzverwalter beim Verkauf der schwedischen Green Wood Sverige AB

Taylor Wessing hat unter der Federführung der Münchner Partner Dr. Hendrik Boss und Dr. Philip Cavaillès den Insolvenzverwalter Volker Böhm (Schultze & Braun) erfolgreich beim Verkauf der Green Wood Sverige AB mit ihren zwei Sägewerk-Tochtergesellschaften Bäckebrons Sagverk AB und Balungstrands Sagverk AB an den schwedischen Mischkonzern Profura im Wege eines Share Deals beraten.

Weiterlesen

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen das Maßnahmenprogramm Ems nachbessern

Die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen das Maßnahmenprogramm für die Flussgebietseinheit Ems im Hinblick auf den Nitratgehalt im Grundwasser nachbessern. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Außerdem soll der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) eine Rechtsfrage bezüglich der Wirksamkeit einer Fristverlängerung zur Erreichung des Nitrat-Schwellenwerts im Grundwasser klären.

Weiterlesen

HEUKING unterstützt die COGITANDA-Gruppe beim Verkauf aus der Insolvenz an DGC AG

Ein HEUKING-Team um die Partner Prof. Dr. Georg Streit (Federführung gesamt, Restrukturierung), Dr. Marc Scheunemann (Federführung M&A) und Rüdiger Schnug (Federführung Versicherungsrecht) hat die fünf insolventen Gesellschaften der COGITANDA-Gruppe (COGITANDA Dataprotect AG, COGITANDA Risk Prevention GmbH, COGITANDA Insurance Services GmbH, COGITANDA Claims Services GmbH und COGITANDA Managed Services GmbH) beim…

Weiterlesen

Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche bei einer noch zu errichtenden Immobilie können der Grunderwerbsteuer unterliegen

Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche für eine noch zu errichtende Immobilie unterliegen der Grunderwerbsteuer, wenn ein rechtlicher Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag besteht. Sie sind dann nicht in dem ursprünglichen Grunderwerbsteuerbescheid über die Besteuerung des Kaufvertrags, sondern in einem nachträglichen gesonderten Steuerbescheid zu erfassen – so der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem…

Weiterlesen

Bain-Studie: Private-Equity-Branche investiert wieder mehr

Die Erholung der globalen Private Equity-(PE-)Branche nimmt allmählich Gestalt an. Entscheidend hierfür sind vermehrte Investmenttätigkeiten und Erfolge beim Verkauf von Beteiligungen. Die 16. Auflage des jährlichen „Global Private Equity Report“ der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company zeigt jedoch, dass die Überwindung des größten Einbruchs seit der globalen Finanzkrise 2008 kein Selbstläufer ist.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner