Monat: Juni 2024

    Oppenhoff berät Wilms-Gruppe bei Verkauf von Südkabel

    Oppenhoff hat die Wilms-Gruppe beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Südkabel GmbH an Sumitomo Electric Industries, Ltd. beraten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. In steuerlicher Hinsicht wurde die Wilms-Gruppe gemeinsam mit Oppenhoff von NAUST HUNECKE beraten. Die…

    Weiterlesen

    SFC Energy AG: BaFin setzt Geldbuße fest

    Die Finanzaufsicht BaFin hat am 21. Mai 2024 eine Geldbuße in Höhe von 189.000 Euro gegen die SFC Energy AG festgesetzt. Grund war, dass das Unternehmen gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen hatte. Es hatte den Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 nicht veröffentlicht. Jahresfinanzberichte bzw. Halbjahresfinanzberichte sind zwar grundsätzlich auch im Unternehmensregister verfügbar. Unternehmen müssen…

    Weiterlesen

    Investitionen: Reform der Schuldenbremse könnte Deutschland 30 Milliarden Euro mehr Spielraum bringen

    Die Schuldenbremse schränkt die politische Handlungsfähigkeit ein. Die Idee dahinter ist, künftige Generationen nicht übermäßig zu belasten. Gleichzeitig bestehen jedoch ein immenser Investitionsbedarf und eine hohe Steuerbelastung. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt anhand von drei Reformvarianten, wie finanzielle Spielräume geschaffen werden können, ohne dabei die Staatskasse zu überlasten.

    Weiterlesen

    Amtswechselfeier bei der Staatsanwaltschaft und am Amtsgericht Regensburg

    Justizminister Georg Eisenreich vollzog heute (12. Juni) feierlich den Amtswechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft und des Amtsgerichts Regensburg. Er verabschiedete Alfred Huber und Dr. Harald Müller. Gleichzeitig führte er Theo Ziegler und Birgit Eisvogel in ihre neuen Ämter ein. Justizminister Eisenreich zum vormaligen Leitenden Oberstaatsanwalt in Regensburg, Alfred Huber:…

    Weiterlesen

    Bird & Bird berät Hydrogen Dynamo beim Verkauf der Fjorden Electra an Leica Camera

    Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat die norwegische Hydrogen Dynamo AS und ihren Alleingesellschafter Victor Henning bei einer bedeutenden Transaktion beraten, nämlich beim Verkauf ihrer Anteile am norwegischen Smartphone-Fotostartup Fjorden Electra AS, einem Entwickler von Smartphone-Apps und -Zubehör, an die Leica Camera AG. Der deutsche Premiumhersteller Leica arbeitet seit…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner