Monat: Februar 2024

    GÖRG berät Falck Fire Services – Streik erfolgreich abgewendet

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung von Partner Burkhard Fabritius einen von der Gewerkschaft Verdi organisierten Arbeitskampf bei Falck Fire Services erfolgreich abgewendet. Vergangene Woche waren die Mitarbeiter des weltweit größten privaten Brandschutzunternehmens im Werk von Airbus in Stade in einen unbefristeten Streik getreten. GÖRG vertrat Falck vor…

    Weiterlesen

    Ex-Rechtsanwalt wegen mutmaßlicher Veruntreuung von Mandantengeldern angeklagt

    Ein inzwischen 43 Jahre alter ehemaliger Rechtsanwalt soll Mandantengelder für sich behalten haben. Wegen Untreue hat die Staatsanwaltschaft Berlin ihn daher nun zum Amtsgericht Tiergarten angeklagt. Der Jurist mit damaligem Kanzleisitz in Lichterfelde soll im Juni und Juli 2021 für einen Mandanten erfolgreich Schulden von 17.103,30 eingetrieben haben. Den Betrag…

    Weiterlesen

    ARQIS berät Omnes Capital bei einer Mehrheitsbeteiligung an der EEF Erneuerbare Energien Fabrik

    ARQIS hat Omnes bei einer Mehrheitsbeteiligung an der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH beraten. Durch die finanzielle Unterstützung von Omnes wird die EEF als Expertin für die Entwicklung, Realisierung und den langfristigen Betrieb von erneuerbaren Energieprojekten die Energiewende 2.0 und die Dekarbonisierung des Energiemarktes vorantreiben. Mit bereits drei Standorten in Berlin,…

    Weiterlesen

    POLITICO startet in Deutschland mit dem Newsletter „Berlin Playbook“

    POLITICO, ein Tochterunternehmen der Axel Springer SE, das sich auf die Berichterstattung über Politik und politische Prozesse konzentriert, ist jetzt auch mit einem ersten deutschsprachigen Angebot erhältlich. Der tägliche E-Mail-Newsletter „Berlin Playbook“ ist darauf spezialisiert, die Zusammenhänge deutscher Politik zu entschlüsseln und in einen globalen Kontext einzuordnen. Bereits vor dem…

    Weiterlesen

    Wachsender Auftragsmangel belastet Geschäfte von Selbständigen

    Viele Selbständige berichten im Januar von zu wenig Aufträgen. 47,9 Prozent sind es zu Jahresbeginn, nach 45,3 Prozent im Oktober. Das geht aus der aktuellen ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“) hervor. „Die Auftragspolster bei den Selbständigen schmelzen förmlich dahin“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Damit einhergehende Umsatzrückgänge geben Anlass…

    Weiterlesen

    Vorübergehende Binnengrenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz werden fortgesetzt

    Das Bundesinnenministerium hat die Verlängerung der vorübergehend durchgeführten Binnengrenzkontrollen an den Landgrenzen zur Republik Polen, zur Tschechischen Republik und zur Schweiz bei der Europäischen Kommission notifiziert. Ziel ist weiterhin, Schleusungskriminalität zu bekämpfen und die irreguläre Migration zu begrenzen. Auf der Grundlage von Artikel 25 des Schengener Grenzkodexes werden die vorübergehenden…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner