Monat: Oktober 2023

Martin Gerster (SPD): Ampel stärkt den Kampf gegen Antisemitismus und unterstützt den Spitzensport

Martin Gerster, zuständiger Berichterstatter: Klare Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Die Ampel-Koalition stellt sich weiter entschlossen gegen Antisemitismus und Diskriminierung. Auch die im Haushaltsentwurf vorgesehenen Kürzungen im Spitzensport werden zurückgenommen. „Mit unseren heutigen Beschlüssen im Haushaltsausschuss setzen wir als Ampel-Koalition ein klares Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in bedrohlichen Zeiten:…

Weiterlesen

Andrea Lindholz (CSU): Deutschland steht in dieser schweren Zeit ohne Wenn und Aber zum jüdischen Volk und zum Staat Israel

Zu den antisemitischen Ausschreitungen der letzten Tage erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Lindholz: „Deutschland steht in dieser schweren Zeit ohne Wenn und Aber zum jüdischen Volk und zum Staat Israel. Israel- und judenfeindliche Demonstrationen, Brandanschläge auf jüdische Einrichtungen sowie Übergriffe auf Journalisten und Polizisten, die Versammlungsverbote durchsetzen, werden…

Weiterlesen

ARQIS berät Physio CKI bei Einstieg der Kapital 1852

ARQIS hat die physiotherapeutische Praxisgruppe Physio CKI bei ihrer Expansion und dem damit verbundenen Einstieg des Wachstumspartners Kapital 1852 beraten. Im Rahmen einer kombinierten Nachfolgeregelung und Expansionsfinanzierung stieg die Beteiligungsgesellschaft Kapital 1852 Beratungs GmbH mit dem Fonds Kapital 1852 SCS SICAV-SIF Equity Invest IV „MidCapPlus“ mit einer Mehrheitsbeteiligung bei der…

Weiterlesen

Antje Tillmann (CDU): Digitaler Euro – Regierung muss Parlament echtes Mitspracherecht einräumen

Nach der Einleitung eines Gesetzgebungsverfahrens zur Einführung eines digitalen Euro auf EU-Ebene hat heute auch der EZB-Rat beschlossen, dass das Projekt digitaler Euro in einer Vorbereitungsphase fortgesetzt wird. Dazu erklärt die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann:  „Nachdem das Projekt digitaler Euro nun voranschreitet, muss die Bundesregierung dem Parlament ein…

Weiterlesen

Oppenhoff berät Shandong Sinocera beim Erwerb der DEKEMA Dental-Keramiköfen

Oppenhoff hat die Shandong Sinocera Functional Materials Co. Ltd. beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der DEKEMA Dental-Keramiköfen GmbH beraten. Shandong Sinocera ist ein chinesisches Hightech-Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung funktionaler keramischer Materialien spezialisiert hat. Es wurde im April 2005 privat gegründet und wird seit…

Weiterlesen

OLG Frankfurt am Main blickt zurück auf 2023

„Konstant hohe Erledigungszahlen bei im Wesentlichen gleichbleibenden Verfahrenslaufzeiten sowie ein Höchststand an Staatsschutzsitzungen zeichnen ein eindrucksvolles Bild des vergangenen und des laufenden Geschäftsjahrs. Sie belegen die große Motivation und Einsatzbereitschaft der am OLG tätigen Richterinnen und Richter bei einer seit Jahren anhaltenden hohen Belastung“, leitete der Präsident des Oberlandessgerichts Frankfurt…

Weiterlesen

Pascal Kober (FDP): Wir können es uns nicht leisten, die Menschen in Arbeitslosigkeit zu halten

Zum Konzept des Bundesarbeitsministeriums zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen erklärt der Sprecher für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der FDP-Fraktion Pascal Kober: „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil muss seine Ideen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt jetzt zügig umsetzen, bevor Hunderttausende die Sprachkurse verlassen. Von der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles erwarten…

Weiterlesen

Videokonferenzen in Gerichtsverfahren im Grundsatz begrüßt

Um den Einsatz von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten ging es am Mittwoch, 18. Oktober 2023, in einer Öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/8095) sieht vor, die Durchführung von Videokonferenzen in der Zivilgerichtsbarkeit sowie in der Verwaltungsgerichtsbarkeit, der Finanzgerichtsbarkeit, der Arbeitsgerichtsbarkeit und der Sozialgerichtsbarkeit weiter…

Weiterlesen

Cannabis: DAV begrüßt Entkriminalisierung

Statement von Rechtsanwalt Martin Rubbert, Mitglied im Ausschuss Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Im Bundestag findet heute die erste Lesung des Cannabisgesetzes (CanG) statt. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt das Vorhaben, den Konsum von Cannabis zu entkriminalisieren. Eine finale Lösung sei der Entwurf jedoch nicht.„Von einer ‚Legalisierung‘ kann zwar mit…

Weiterlesen

Christos Pantazis (SPD): Mehr Versorgungsqualität, mehr Patientensicherheit

Der Bundestag beschließt am späten Donnerstagabend mit dem Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) einen echten Meilenstein für die Patientensicherheit sowie Liquiditätsverbesserungen für Krankenhäuser. Damit wird der Weg für die tiefgreifendste und längst überfällige Krankenhausreform der letzten 20 Jahre geebnet. „Mit dem Krankenhaustransparenzgesetz haben wir die tiefgreifendste und längst überfällige Krankenhausreform der letzten 20…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner