Monat: September 2023

    Jürgen Trittin (Grüne) zu Ayotzinapa: Gebrauch deutscher Waffen verpflichtet unser Land zur Aufarbeitung

    Anlässlich des neunten Jahrestags des mexikanischen Staatsverbrechens Ayotzinapa erklären Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik, und Max Lucks, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Heute vor neun Jahren sind im mexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 Studenten durch Sicherheitskräfte im Verbund mit der organisierten Kriminalität gewaltsam verschleppt worden. Bisher wurden nur drei Körper gefunden und…

    Weiterlesen

    RTL/ntv-Trendbarometer: Große Mehrheit glaubt nicht an Wirksamkeit einer „Obergrenze“ für die Aufnahme von Flüchtlingen

    Forderungen nach Einführung einer Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen steht eine Mehrheit der Bundesbürger skeptisch gegenüber. 31 Prozent glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass eine solche Obergrenze dazu führen würde, dass weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen. 65 Prozent – eine Mehrheit in Ost und West sowie in allen politischen…

    Weiterlesen

    VROLG Klett, VRinOLG Pelzner, PinOLG Schäpers, VROLG Dr. Peters; Foto: OLG Hamm Gudrun Schäpers, Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, gratulierte am 20. September 2023 mit Susanne Pelzner, Ernst Klett und Dr. Carsten Peters drei neuen Senatsvorsitzenden am Oberlandesgericht Hamm zu ihrer Beförderung. Susanne Pelzner wurde 1964 geboren. Sie trat im Jahr 1994…

    Weiterlesen

    Heuking berät HES International B.V. bei der Veräußerung ihres Massengut Terminals DHUG in Dillingen an der Saar

    Ein Team um Heuking-Partner Dr. Peter Vocke hat die französische Tochtergesellschaft von HES International B.V. bei der Veräußerung der Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG) an die SHS-Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA (SHS) rechtlich und steuerlich beraten. DHUG betreibt ein Terminal für Schüttgut in Dillingen an der Saar und ist ein bedeutender…

    Weiterlesen

    Handgreiflichkeiten wegen Seidenhühnern in einer Handtasche? – Anklageerhebung

    Als eine zur Tatzeit 39-jährige Frau von zwei Tierärztinnen der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht darauf angesprochen worden sein soll, dass der Transport von zwei Seidenhühnern in einer Handtasche nicht tierschutzgerecht sei, soll sie handgreiflich geworden sein. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zum Amtsgericht…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Kreditgeber bei umfassender Rekapitalisierung der Flint Group

    Latham & Watkins LLP hat das Konsortium der Kreditgeber bei der umfassenden Rekapitalisierung der Flint Group, eines weltweit führenden Anbieters von Druckverbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Verpackungsindustrie, beraten. Die Transaktion wurde einvernehmlich mit 100-prozentiger Unterstützung der erstrangigen Kreditgeber (einschließlich der RCF-Kreditgeber) und der zweitrangigen Kreditgeber sowie der ausscheidenden Aktionäre durchgeführt.…

    Weiterlesen

    Karrierestart beim Oberlandesgericht Oldenburg – 25 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihr duales Studium

    Foto: OLG Oldenburg Am gestrigen Tag händigte die Präsidentin des Oberlandesgerichts Oldenburg, Anke van Hove, 25 Studienanfängerinnen und Studienanfänger die Ernennungsurkunden für den am 1. Oktober 2023 beginnenden Vorbereitungsdienst zum/zur Diplom-Rechtspfleger/-in aus. Die Anwärterinnen und Anwärter – von denen sieben bereits im ehemals mittleren Dienst der Justiz tätig waren und…

    Weiterlesen

    Beschäftigte müssen die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings im Krankengeldbezug selbst zahlen

    In einem Urteil vom 02.09.2023 – Az. 8 Ca 2199/22 – hat die 8. Kammer des Arbeitsgerichts Aachen entschieden, dass der Arbeitnehmer die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings, das im Wege der Entgeltumwandlung finanziert wird, während des Krankengeldbezugs selbst zu tragen hat. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zur Grunde: Die Arbeitgeberin ist…

    Weiterlesen

    Heuking berät HelloBetter bei einer weiteren Kapitalerhöhung

    Ein Hamburger Team um Heuking-Salaried-Partner Christoph Prochnau hat HelloBetter bei einer weiteren Kapitalerhöhung beraten. Der Venture Capital Fonds der HSBC hat im Zuge eines „Second Closings“ noch weitere fünf Millionen Euro investiert. Mit dieser Finanzierung steigt die Gesamtfinanzierung von HelloBetter auf insgesamt 25 Millionen Euro. Die Mittel werden verwendet, um…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner