Monat: August 2023

    Lagebild Clankriminalität Berlin 2022

    Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport und die Polizei Berlin haben das Lagebild Clankriminalität Berlin 2022 veröffentlicht. Es spiegelt die Erkenntnisse zu dem Phänomenbereich und die polizeilichen Maßnahmen zur Bekämpfung dessen wider. Im vergangenen Jahr wurden in Berlin im Zusammenhang mit der Clankriminalität 872 Straftaten registriert (Straftaten in Berlin im…

    Weiterlesen

    Kinderkommissionsvorsitzende Emilia Fester (Grüne) zum Internationalen Tag der Jugend: Jugendliche werden viel zu oft nicht gehört

    Die Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen Bundestag, Emilia Fester, MdB, erklärt anlässlich des Internationalen Tags der Jugend: „Die Jugend ist eine wichtige Lebensphase voller Entwicklungen und Veränderungen. Jugendliche sind Expert*innen ihrer eigenen Lebensrealität, dennoch werden sie viel zu oft nicht gehört. Niemand kann besser als sie selbst aufzeigen, was Jugend…

    Weiterlesen

    Marl/Dormagen: Cash erschnüffelt Drogenversteck

    Cash erschnüffelt Drogenversteck / Foto: Polizei Seit April 2023 führt das Fachkommissariat für Drogendelikte ein verdecktes und umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Marler Bande, wegen des illegalen Drogenhandels von nicht geringen Mengen. Gegen die Mitglieder der Bande, fünf Marler im Alter von 33 bis 48, wurden am Mittwoch (09.08.) Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.…

    Weiterlesen

    2,68 Millionen Berechtigte haben 200-Euro-Zuschuss erhalten

    Nach Angaben der Bundesregierung haben rund 2,68 Millionen Studierende und Fachschülerinnen und Fachschüler den einmaligen 200-Euro-Zuschuss erhalten, der bei steigenden Lebenshaltungskosten unterstützen soll. Das seien knapp 75 Prozent der Berechtigten, schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (20/7971) auf eine Kleine Anfrage (20/7793) der CDU/CSU-Fraktion. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort…

    Weiterlesen

    Gemeinde Henstedt-Ulzburg muss AfD-Landesverband Bürgerhaus zur Durchführung des Landesparteitages zur Verfügung stellen

    Die 6. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom heutigen Tage (Az. 6 B 12/23) die Gemeinde Henstedt-Ulzburg im Wege einer einstweiligen Anordnung verpflichtet, dem AfD-Landesverband Schleswig-Holstein Zugang zum Bürgerhaus zur Durchführung eines Landesparteitages am 16. September 2023 zu verschaffen. Zur Begründung hat die Kammer ausgeführt, dass politische Parteien…

    Weiterlesen

    Silvia Breher (CDU): Elterngeldstreichung katastrophales Signal – FDP bringt geplante Kürzung mit voran

    Nach einem aktuellen Entwurf des FDP-geführten Bundesfinanzministeriums für das Haushaltsfinanzierungsgesetz sollen mehrere Hundert Millionen Euro beim Elterngeld eingespart werden. Dazu soll die Einkommensgrenze auf 150.000 Millionen Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen abgesenkt werden. Dazu äußert sich die familienpolitische Sprecherin  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher, wie folgt: „Dass die FDP nunmehr die selbst…

    Weiterlesen

    Hamm: Bundespolizei stellt Schreckschusswaffe bei alkoholisierten Mann sicher

    Sichergestellte Schreckschusswaffe / Foto: Bundespolizei Am Donnerstagmorgen (10. August) hat ein Reisender eines ICE (Dortmund - Hamm) die Bundespolizei über einen Mitreisenden informiert, der eine Schusswaffe bei sich tragen soll und augenscheinlich alkoholisiert sei. Nach Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Hamm stolperte der gemeldete Mann den Bundespolizisten bereits beim Verlassen…

    Weiterlesen

    Bayerische Justiz zieht Bilanz zur Jugendkriminalität – Verlängerung des Jugendarrests gefordert

    v.l.: Anne Leiding, Staatsminister Georg Eisenreich, Hans Kornprobs / Foto: StMJ Bei den meisten Fällen von Jugendkriminalität handelt es sich um jugendtypische Delikte wie Ladendiebstahl oder Graffiti-Schmierereien. Die Verfahrenszahlen der Staatsanwaltschaft München I im Jahr 2021, 2022 und im ersten Quartal 2023 lassen jedoch einen deutlichen Anstieg gravierender Delikte (Verbrechen…

    Weiterlesen

    Frühzeitige Bindung von Nachwuchsjuristen: Justizassistenz in Hessen startet

    Justizminister Roman Poseck hat heute das neue Projekt „Justizassistenz“ für Referendarinnen und Referendare vorgestellt und hierzu erklärt: „Mit der ‚Justizassistenz‘ erhalten Referendarinnen und Referendare ab September im Rahmen eines Nebenjobs weitere vertiefte Einblicke in die Justiz. Sie unterstützen Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatanwälte bei ihrer täglichen Arbeit. Als…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner