Monat: August 2023

    Präsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen Uwe Lange von Wahrnehmung der Geschäfte entbunden

    Polizeivizepräsident Uwe Lange wurde am heutigen Montag mit sofortiger Wirkung von der Aufgabe der Wahrnehmung der Geschäfte des Präsidenten der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen entbunden und mit einer neuen Aufgabe innerhalb der Polizei Niedersachsen beauftragt. Hintergrund ist eine dienstrechtliche Prüfung von Hinweisen auf Verfehlungen bei der Wahrnehmung seiner Führungsaufgaben. Die Aufgaben der Leitung der ZPD Niedersachsen übernimmt damit bis auf…

    Weiterlesen

    Habeck zur Kindergrundsicherung: „Großer, bedeutsamer Schritt“

    Zu der Einigung auf die Kindergrundsicherung erklärt der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck: „Die Kindergrundsicherung ist ein großer, bedeutsamer Schritt. Sie vollzieht einen Systemwechsel und wird vielen Kindern aus der Armutsfalle helfen. Das ist auch ökonomisch geboten.Das System wird einfacher, schneller und besser zugänglich, alle wichtigen Leistungen…

    Weiterlesen

    Nina Stahr (Grüne): Die neue Kindergrundsicherung kommt

    Zur Einigung zur Kindergrundsicherung erklären Maria Klein-Schmeink, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Nina Stahr, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend sowie Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: Seit heute Nacht steht endlich fest: der Einstieg zu einer Kindergrundsicherung ist geschafft. Es ist der Verdienst von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, dass…

    Weiterlesen

    Jan-Marco Luczak (CDU): Ein Mietenstopp würde zu einem Investitionsstopp führen

    Zur Forderung der SPD-Bundestagsfraktion nach einem bundesweiten Mietenstopp äußert sich der bau- und wohnungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak, wie folgt: "Die Bauwirtschaft durchlebt gerade eine ihrer schwersten Krisen seit langem. Die Baugenehmigungszahlen brechen auf breiter Front ein und es werden reihenweise Projekt storniert. Jetzt wie die SPD einen Mietenstopp…

    Weiterlesen

    Bundesregierung will Onlinezugangsgesetz ändern

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (20/8093) zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung (OZG-Änderungsgesetz) vorgelegt. Damit sollen die neu geschaffenen Strukturen der Bund-Länder-Zusammenarbeit verstetigt und eine einfache, moderne und digitale Verfahrensabwicklung im übergreifenden Portalverbund ermöglicht werden. Dafür will der Bund unter anderem zentrale Basisdienste bereitstellen und…

    Weiterlesen

    637 Straftaten gegen Parteirepräsentanten im ersten Halbjahr

    Vom 1. Januar 2023 bis zum 30. Juni 2023 sind dem Kriminalpolizeilichen Meldedienst (KPMD) bislang 279 Straftaten gemeldet worden, die dem Unterangriffsziel „Parteigebäude/Parteieinrichtung“ zugeordnet werden. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (20/7995) auf eine Kleine Anfrage (20/7887) der AfD-Fraktion zu Angriffen auf Politiker, Parteibüros und Wahlplakate im ersten Halbjahr…

    Weiterlesen

    Hauptbahnhof Köln: Tourniquet rettet Leben – Bundespolizei leistet Erste Hilfe

    Symbolbild; Foto Bundepsolizei Am 27.08.2023 gegen 7 Uhr konnten Bundespolizisten am Kölner Hauptbahnhof durch schnelles und fachgerechtes Handeln einem verletzten polnischen Staatsbürger vermutlich das Leben retten. Am Sonntagmorgen eilte eine Streife der Bundespolizei zu einem Mann, dem durch einen Sturz auf der Domtreppe eine Glasscherbe im Bein steckte. Die Einsatzkräfte…

    Weiterlesen

    Eilantrag der AfD gegen Neuverschuldung im Haushaltsjahr 2023/2024 abgelehnt

    23 Mitglieder des Landtags Brandenburg (alle Mitglieder der AfD-Fraktion) haben sich im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens gegen Bestimmungen des Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes des Landes Brandenburg für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 (HG 2023/2024) gewandt, mit denen von der sogenannten Schuldenbremse, d. h. dem Verbot einer strukturellen Neuverschuldung, eine…

    Weiterlesen

    PKW fährt in Celle in Hauswand

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle) Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall in den Eilensteg im Stadtteil Blumlage alarmiert. Ein PKW war im Bereich einer Kreuzung von der Straße abgekommen und frontal in die Gebäudeecke eines Wohnhauses gefahren. Zur Ursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Bei Eintreffen der…

    Weiterlesen

    Gleiss Lutz berät KSBG beim Verkauf von STEAG an Asterion Industrial Partners

    Ein Gleiss Lutz-Team hat die KSBG Kommunale BeteiligungsgesellschaftGmbH & Co. KG umfassend beim Verkauf ihrer Beteiligung am EssenerStromerzeuger STEAG GmbH an Asterion Industrial Partners beraten.Die Gremien der Eigentümer haben dazu am 25. August 2023 ihreeinvernehmliche Zustimmung gegeben und der Vertrag wurde entsprechendunterzeichnet und beurkundet.Das Transaktionsvolumen beträgt rund EUR 2,6 Milliarden.…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner