Monat: Juni 2023

    700.000 Euro Schaden durch nicht angegebene Arbeitsstunden?

    Ein heute 44‑jähriger Geschäftsführer einer Berliner Baufirma soll durch die Beschäftigung von unangemeldeten Arbeitnehmern einen Schaden von knapp 700.000 Euro verursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat wegen insgesamt 63 Fällen des Veruntreuens und Vorenthaltens von Arbeitsentgelt und des gewerbsmäßigen Betruges Anklage zum Amtsgericht Tiergarten erhoben. Zwischen dem 1. Februar 2017 und dem 15. Februar 2020 soll…

    Weiterlesen

    Essen: 38-Jähriger schießt mit Luftgewehr auf Verkehrszeichen

    Beschädigtes Verkehrszeichen; Foto: Polizei Essen Gestern Nachmittag (4. Juni) meldeten Zeugen gegen 16:45 Uhr mehrere Schussabgaben auf ein Verkehrszeichen am Krayer Markt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte mehrere Schussmarken an dem benannten Schild fest. Während der Sachverhaltsaufnahme wurden weitere Schüsse aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses abgegeben. Die Polizisten begaben sich…

    Weiterlesen

    FGvW berät Gesellschafter der Polytec PT Polymere Technologien bei Verkauf an französische Arkema

    Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die in Familienbesitz stehende Gesellschafterin der Polytec PT Polymere Technologien beim Verkauf an die börsennotierte Arkema-Gruppe beraten. Die Transaktion wurde am 01.06.2023 vollzogen.  Mit der Transaktion wird Arkema das Produktangebot seiner Klebstoffsparte Bostik verstärken, um die schnell wachsenden Märkte für Batterien und Elektronik zu bedienen. Die Akquisition…

    Weiterlesen

    Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter – Entziehung der Fahrerlaubnis

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit heute veröffentlichtem Urteil auf die Sprungrevision hin das Urteil des Amtsgerichts aufgehoben, mit welchem die Entziehung der Fahrerlaubnis und die Erteilung einer Sperrfrist abgelehnt worden war. Der Angeklagte befuhr im Frühjahr 2022 nach Mitternacht die Niedenau in Frankfurt am Main. Seine Blutalkoholkonzentration lag…

    Weiterlesen

    Präsident des Landgerichts Freiburg Andreas Neff in den Ruhestand verabschiedet

    Vizepräsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Holger Radke, Präsident des Landgerichts Freiburg Andreas Neff und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL; Foto: JM Baden-Württemberg Der langjährige Präsident des Landgerichts Freiburg Andreas Neff tritt am heutigen Mittwoch (31. Mai 2023) nach 37 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Justiz in den Ruhestand ein.…

    Weiterlesen

    Ernst Friedrich Wilhelm zum Vizepräsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken ernannt

    (c) JM RLP Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Herrn Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Ernst Friedrich Wilhelm zum Vizepräsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken ernannt. Mit Wirkung zum 1. August 2023 wird er die unmittelbare Nachfolge von Herrn Vizepräsident des Oberlandesgerichts Ulf Rüdiger Petry antreten, der zum Ende des Monats Juli 2023 in…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner