Monat: April 2023

    Michelle Müntefering:

    Am Wochenende haben Extremisten und Antisemiten auf Berlins Straßen erneut Hass und Hetze verbreitet. Die antisemitischen und israelfeindlichen Parolen bei der pro-palästinensischen Demonstration verurteilt die SPD-Fraktion im Bundestag aufs Schärfste. Klare Antworten müssen folgen, weitere geeignete Maßnahmen prüfen wir. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit in Deutschland sind in…

    Weiterlesen

    OVG Bremen legt Jahresbericht 2022 vor: Rückkehr in den Normalbetrieb

    Präsident des Oberverwaltungsgerichts legt Jahresbericht 2022 vor: Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht kehren im Jahr 2022 zum Normalbetrieb zurück, erreichen hohe Erledigungszahlen und bauen Verfahrensbestände ab Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts, Prof. Peter Sperlich, hat heute den Jahresbericht für dasJahr 2022 vorgelegt. Der Jahresbericht stellt die Geschäftsentwicklung beim Verwaltungsgericht undOberverwaltungsgericht ausführlich dar und…

    Weiterlesen

    Ludwigsburg: Klage gegen Bauträgergeschäft der städtischen Wohnungsbaugesellschaft abgewiesen

    Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat mit Urteil vom 23. März 2023 die Klage gegen die Bauträgertätigkeit der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Ludwigsburg abgewiesen. Sachverhalt Die Geschäftstätigkeit der - im Verfahren beigeladenen - Wohnungsbaugesellschaft Ludwigsburg besteht u.a. aus der Vermietung des eigenen Wohnungsbestands sowie der Errichtung und dem Verkauf von Eigentumswohnungen zu Marktpreisen.…

    Weiterlesen

    Sevim Dagdelen: Freiheit für Julian Assange

    „Die anhaltende Inhaftierung von Julian Assange ist ein krimineller Akt und ein Anschlag auf die Pressefreiheit. Die Verteidigung der Freiheit von Julian Assange ist die Verteidigung der Freiheit selbst“, erklärt Sevim Dagdelen, die im September 2012 als erste Parlamentarierin Julian Assange persönlich im Londoner Botschaftsasyl besuchte und sich seitdem für…

    Weiterlesen

    Verfahrensfehler: Verurteilung von zwei Frankfurter Investmentbankern wegen verbotenen Insiderhandels aufgehoben

    Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die Revisionen zweier Frankfurter Investmentbanker sowie der beteiligten vermögensverwaltenden Gesellschaft eines der beiden Angeklagten ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 30. September 2021 aufgrund eines jeweils identischen Verfahrensfehlers aufgehoben. Das Landgericht hatte den einen Angeklagten wegen vorsätzlichen Insiderhandels gemäß § 119…

    Weiterlesen

    Serie von Geldautomatensprengungen: Anklageerhebung

    Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - hat gegen sechs niederländische Staatsangehörige wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, des banden- und gewerbsmäßigen Diebstahls sowie der Sachbeschädigung Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main erhoben. Mit der umfangreichen Anklageschrift wird den Angeschuldigten im Alter von 23 bis…

    Weiterlesen

    Minderungen in der Grundsicherung gehen 2022 weiter zurück

    Zahl der Minderungen im vergangenen Jahr erneut gesunkenRund 97 Prozent der Leistungsberechtigten bleiben von Minderungen unberührt In 2022 erneuter Rückgang an Leistungsminderungen Die Jobcenter mussten im vergangenen Jahr 148.488 Leistungsminderungen aussprechen, 45.241 weniger als im Jahr 2021. Betroffen davon waren 99.571 erwerbsfähige Leistungsberechtigte, 31.389 weniger als im Vorjahr. Die Zahl…

    Weiterlesen

    Tobias Bank zum Taiwan-Konflikt

    Zu den militärischen Muskelspielen vor Taiwan sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: "Allen Beteiligten muss klar sein, dass es keine militärische Lösung in diesem Konflikt geben kann und darf. Es ist die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft, hier auf Entspannung und Abrüstung zu dringen."

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner