Monat: Januar 2023

    hart aber fair am 23.01.23: „Saufen normal, Kiffen bald legal – ist Deutschland auf dem falschen Trip?“

    Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Saufen normal, Kiffen bald legal - ist Deutschland auf dem falschen Trip? Die Gäste:Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister)Nathalie Stüben (Podcasterin und Journalistin; Buchautorin „Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung meines Lebens“)Curly (Rapper und Songwriter)Markus Blume (CSU, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst)Dr. Sabine Ahrens-Eipper (Kinder- und Jugend-Psychotherapeutin;…

    Weiterlesen

    Daniela Behrens soll neue Innenministerin in Niedersachsen werden

    Ministerpräsident Stephan Weil hat am Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines Wechsels in das Bundesverteidigungsministerium zurückgetretenen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, werden und dass Dr. Andreas Philippi als neuer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung auf Daniela Behrens folgen soll. „Daniela…

    Weiterlesen

    Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer zu Fällarbeiten am Bentheimer Wald ab

    Mit Beschluss vom 19. Januar 2023 hat die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück einen Eilantrag der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer gegen eine Wiederherstellungsverfügung des Landkreises Grafschaft Bentheim abgelehnt. Im November 2021 zeigte die Fürst zu Bentheimsche Domänenkammer gegenüber dem Landkreis Grafschaft Bentheim an, dass sie im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflichten beabsichtige,…

    Weiterlesen

    Streit um Steinkohlekraftwerk Lünen beendet

    Nach zwei Verhandlungstagen haben die Beteiligten im Klageverfahren des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigungen für das Trianel-Steinkohlekraftwerk in Lünen den Rechtsstreit heute für erledigt erklärt. Der BUND führte seit längerer Zeit Klageverfahren gegen die immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen der Bezirksregierung Arnsberg für das Trianel-Steinkohlekraftwerk in Lünen,…

    Weiterlesen

    Zitat BM Dr. Buschmann zur 2./3. Lesung des Gesetzentwurfs zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie

    Aus Anlass der 2./3. Lesung des Gesetzesentwurfs zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie heute im Deutschen Bundestag erklärt Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann: "Das deutsche Umwandlungsrecht bekommt einen modernen, EU-weit einheitlichen Rechtsrahmen. Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie beschlossen. Die vom europäischen Gesetzgeber in der EU-Umwandlungsrichtlinie festgelegten Vorgaben…

    Weiterlesen

    Beteiligung des Jugendamtsträgers an den Baukosten einer Kindertagesstätte

    Als „angemessene“ Kostenbeteiligung des Jugendamtsträgers an den Baukosten einer Kindertagesstätte ist nach dem Kindertagesstättengesetz in der bis zum 30. Juni 2021 geltenden Fassung in der Regel ein Anteil von 40 % festzusetzen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Im Jahr 2017 beantragte die Verbandsgemeinde Nassau beim beklagten Rhein-Lahn-Kreis Bad als…

    Weiterlesen

    Bundesgesundheitsministerium zur Herausgabe von Unterlagen zur Maskenbeschaffung verpflichtet

    Das Bundesgesundheitsministerium ist zur Herausgabe von Informationen über die Beschaffung von FFP-2-Masken im Zuge der Corona-Pandemie verpflichtet. Dies hat das Verwaltungsgericht Köln mit zwei Urteilen vom 19.01.2023 entschieden. Herauszugeben sind Gutachten und anderweitige Stellungnahmen einer Beratungsgesellschaft und einer Anwaltskanzlei sowie dem Grunde nach auch E-Mail-Korrespondenz zwischen dem damaligen Gesundheitsminister Jens…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät EIC Fund bei weiteren Investments

    Oppenhoff hat den EIC Fund erneut umfänglich bei seinen Deutschland-Investments beraten. Investiert wurde in das BioTech Start-up iThera Medical sowie das electro mobility Start-up Onomotion. Der EIC Fund ist der Sonderfonds des Europäischen Innovationsrates und damit das Investmentvehikel der Europäischen Kommission. Er dient der Umsetzung des EIC Accelerator Programms der…

    Weiterlesen

    Kein Mindestabstand zu Spielhalle: Wettvermittlungsstelle muss vorerst schließen

    Wettvermittlungsstellen, die im Land Berlin ohne Erlaubnis betrieben werden und den Mindestabstand zu erlaubten Spielhallen nicht einhalten, müssen vorerst schließen. Das hat das Verwaltungsgericht in mehreren Eilverfahren entschieden. Seit Ende 2020 dürfen Wettveranstalter in Deutschland Sportwetten anbieten, wenn sie über eine vom Regierungspräsidium Darmstadt erteilte Konzession verfügen, und zwar sowohl…

    Weiterlesen

    Tobias Bank: Deutschland muss sich dem Verbot von Atomwaffen anschließen

    Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags am 22. Januars sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: „Atomwaffen machen die Welt nicht sicherer. Die Existenz von Atomwaffen bedeutet, mit der ständigen Bedrohung der Existenz der Menschheit zu leben. Ein unvorhergesehenes Ereignis kann im Prinzip jederzeit zu einem fatalen Schlagabtausch…

    Weiterlesen

    Verurteilung wegen Vorbereitung eines Terroranschlags in Hamburg zum 20. Jahrestag von 9/11 rechtskräftig

    Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten gegen seine Verurteilung durch das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg verworfen. Das Oberlandesgericht hat den heute 21 Jahre alten Angeklagten wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in Tateinheit mit versuchtem vorsätzlichen Erwerb der tatsächlichen Gewalt über eine Kriegswaffe ohne Genehmigung und mit versuchtem vorsätzlichen…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner