Monat: Dezember 2022

Hengeler Mueller berät Fortum zum genehmigten staatlichen Stabilisierungspaket für Uniper

Am 20. Dezember 2022 hat die EU-Kommission die beihilferechtliche Genehmigung des Stabilisierungspakets für die Uniper SE erteilt. Damit konnten die vereinbarten staatlichen Stabilisierungsmaßnahmen umgesetzt werden. Neben einer Kreditlinie der KfW über EUR 18 Milliarden und einer Barkapitalerhöhung in Höhe von EUR 8 Mrd., die ausschließlich vom Bund gezeichnet wurde, sowie…

Weiterlesen

Jahresbericht des Menschenrechtsinstituts

Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) sieht in der zunehmenden sozialen Spaltung und in „rassistischem, sexistischem, homo- und transfeindlichem sowie behindertenfeindlichem Hass, Gewalt und Diskriminierung, verbunden mit Versuchen der Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft“ eine große aktuelle Herausforderung. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht 2021 hervor, den das Institut als…

Weiterlesen

Einstieg des Bundes bei Energieversorger Uniper SE vollzogen

Die Beteiligung des Bundes am Energieversorger Uniper SE ist erfolgt. Wie im September 2022 beschlossen, übernimmt der Bund rund 99 % der Anteile des Unternehmens. Die staatliche Beteiligung dient der Sicherstellung der Energieversorgung in Deutschland. Die Europäische Kommission hat die Hilfsmaßnahme am 20. Dezember 2022 beihilferechtlich genehmigt. In einer außerordentlichen…

Weiterlesen

Terminbericht 9. Senat am 21.12.2022

Der 9. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 21. Dezember 2022 aus dem Bereich des Schwerbehindertenrechts. 1) 11.15 Uhr - B 9 SB 3/21 R - B. R. ./. Kreis Siegen-WittgensteinVorinstanzen:Sozialgericht Dortmund - S 20 SB 299/12, 07.02.2018Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen - L 13 SB 115/18, 13.03.2020 Nach einem rechtlichen…

Weiterlesen

Haftbefehl im Fall Frederike von Möhlmann bleibt weiterhin außer Vollzug

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts seine einstweilige Anordnung vom 14. Juli 2022 wiederholt, mit der ein gegen den Beschwerdeführer erlassener Haftbefehl unter Bedingungen außer Vollzug gesetzt worden war. Dem Beschwerdeführer wurde vorgeworfen, im Jahr 1981 eine Schülerin vergewaltigt und getötet zu haben. Das daraufhin gegen…

Weiterlesen

Hengeler Mueller vertritt Google erfolgreich im Showcase-Verfahren des Bundeskartellamts

Das Bundeskartellamt hat das im Juni 2021 eröffnete Ermittlungsverfahren gegen die Alphabet, Inc ("Google") zum Programm Google News Showcase offiziell abgeschlossen, ohne eine Verfügung zu erlassen. Google News Showcase ist ein Programm für journalistische Inhalte, über das Verlage eine engere Beziehung zu ihrem Publikum aufbauen können. Soweit nach der Untersuchung…

Weiterlesen

Eilantrag gegen Anflugverfahren am Flughafen Frankfurt/Main ist erfolglos

Der 9. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat mit einem Beschluss vom gestrigen Tage einen Eilantrag südhessischer Städte abgelehnt, mit dem der Deutschen Flugsicherung GmbH die weitere Erprobung eines Verfahrens zum segmentierten Anflug des Verkehrsflughafens Frankfurt/Main (sog. Segmented Approach) vorläufig untersagt werden sollte. Bei dem streitgegenständlichen Anflugverfahren erfolgt eine Umfliegung der…

Weiterlesen

Noerr berät Union Investment und IMAXXAM beim Erwerb von Immobilie für Spezialfonds

Noerr hat unter Leitung von Dr. Christoph Hons und Dr. Alexander Jänecke die Union Investment und IMAXXAM Asset Management beim Erwerb eines weiteren Objekts für den Immobilien-Spezialfonds der Union Investment beraten. Die Immobilie wurde im Rahmen eines Asset Deals von IMAXXAM für den Fonds „VBAO ImmoInvest“ erworben. Das 2021 sanierte Bürogebäude in Gaimersheim verfügt…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner