Monat: November 2022

    Nachkündigungen des Kabinenpersonals von Air Berlin wirksam

    Die Nachkündigungen des Kabinenpersonals der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin vom 27. August 2020 sind grundsätzlich wirksam. Die Klägerin war bei Air Berlin als Flugbegleiterin mit Einsatzort Düsseldorf beschäftigt. Ihr Arbeitsverhältnis wurde wegen Stilllegung des Flugbetriebs zunächst mit Schreiben vom 27. Januar 2018 gekündigt. Diese Kündigung hat das Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst.…

    Weiterlesen

    Anklage wegen Mitgliedschaft in Jabhat al-Nusra und „IS“ zugelassen

    Der 8. Strafsenat (Staatsschutzsenat) des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (OLG) hat die von der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main erhobene Anklage gegen die 29-jährige Fatiha B. wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in zwei terroristischen Vereinigungen im Ausland (Jabhat al-Nusra und „IS“) und der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht zugelassen und das…

    Weiterlesen

    Kokaintransport endet in U-Haft

    Etwa 370 Gramm Kokain stellte der Zoll auf dem Rastplatz Buddikate sicher. Der tatverdächtige Fahrer des Schmuggelfahrzeugs wurde festgenommen. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen. Ende Oktober kontrollierte eine Zollstreife des Hauptzollamtes Kiel auf dem Restplatz Buddikate einen Pkw, der auf der Autobahn 1 in Richtung Norden unterwegs war. Bei der…

    Weiterlesen

    Studie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020“ veröffentlicht

    Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welche Erfahrungen als Opfer einer Straftat haben sie gemacht? Und wie ausgeprägt ist das Dunkelfeld in verschiedenen Deliktsbereichen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Dunkelfeld-Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD), die heute in der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt wurde.…

    Weiterlesen

    Ausschuss will Wahlwiederholung in 431 Berliner Wahllokalen

    Die Bundestagswahl vom 26. September 2021 soll nach dem Willen des Wahlprüfungsausschusses des Bundestages in 431 Berliner Wahllokalen wiederholt werden. Wie aus der Beschlussempfehlung des Ausschusses (20/4000) zu 1.713 Wahleinsprüchen hervorgeht, entschied sich das Gremium mit den Stimmen der Koalitionsmehrheit von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen…

    Weiterlesen

    Anklageerhebung gegen Berliner- Bezirksverordneten wegen mutmaßlich rassistischer Äußerungen und Körperverletzung

    Gegen einen Bezirksverordneten der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte hat die Staatsanwaltschaft Berlin nun Anklage wegen Körperverletzung und zweifacher Beleidigung zum Amtsgericht Tiergarten erhoben. Der 56-Jährige soll am Abend des 15. August 2021 im Außenbereich einer Gaststätte in der Inselstraße in Berlin-Mitte erst eine Frau als „N****“ bezeichnet haben und dann – als…

    Weiterlesen

    70 Jahre Verfassungsgerichtshof NRW

    Seit 1952 ist der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen das höchste Gericht des Landes. Mit einer gemeinsamen Festveranstaltung haben Landtag, Landesregierung und Verfassungsgerichtshof am Dienstag, 18. Oktober 2022, im Plenarsaal mit mehr als 200 Gästen das 70-jährige Bestehen des Verfassungsgerichtshofs gefeiert. Unter ihnen waren André Kuper, Präsident des Landtags, Prof.…

    Weiterlesen

    Anhörung zur Reform der Firmenumwandlung

    Überwiegend positiv war das Urteil von Sachverständigen zur geplanten Reform des Rechtsrahmens für grenzüberschreitende Fusionen, Aufspaltungen sowie Umwandlungen der Rechtsform von Unternehmen in einer Öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses am Montag, 7. November 2022. Es ging dabei um den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (20/3822), mit dem die EU-Richtlinie…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner