Monat: Juni 2022

Sächsische Arbeitsgerichtsbarkeit flächendeckend mit der E-Verfahrensakte ausgestattet

Am 27. Juni 2022 geht am Arbeitsgericht Zwickau die E-Verfahrensakte in Betrieb. Damit führt die erste Gerichtsbarkeit Sachsens flächendeckend ihre Akten elektronisch. Im Bundesvergleich reiht sich die sächsische Arbeitsgerichtsbarkeit mit der flächendeckenden Einführung auf den vorderen Rängen ein: Sachsen ist erst das vierte Bundesland, in dem die gesamte Arbeitsgerichtsbarkeit digital…

Weiterlesen

Antrittsbesuch bei den Staatsanwaltschaften Saarbrücken von Justizministerin Petra Berg

(v.l.n.r.): Leitender Oberstaatsanwalt Bernd Weidig, Staatssekretär Dr. Jens Diener, Justizministerin Petra Berg, Generalstaatsanwalt Günter MatschinerBildquelle: Ministerium der Justiz Gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Jens Diener besuchte Justizministerin Petra Berg die Generalstaatsanwaltschaft Saarbrücken sowie die Staatsanwaltschaft Saarbrücken.   Der Generalstaatsanwalt Günter Matschiner und der Leitende Oberstaatsanwalt Bernd Weidig begrüßten die Hausleitung des…

Weiterlesen

Parlamentsanfrage: Definition des Begriffs Gefährder

Definitionen der Begriffe „Gefährder“ und „Relevante Personen“ liefert die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/2311) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/2127). Danach entstammen beide Begriffe der polizeilichen Terminologie. Ein „Gefährder“ ist laut Bundesregierung eine Person, „zu der bestimmte Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie politisch motivierte Straftaten von erheblicher Bedeutung,…

Weiterlesen

Eilentscheidung des VG München zur Versammlung „Stop G7 Elmau“

Das Bayerische Verwaltungsgericht München hat mit heutigem Beschluss M 33 S 22.3126 einem Eilantrag gegen versammlungsrechtliche Auflagen für die Demonstration „Stop G7 Elmau“ teilweise stattgegeben. Die zuständige Versammlungsbehörde hatte mit Bescheid vom 24. Juni 2022 hinsichtlich der vom Antragsteller am 15. Mai 2022 angezeigten Versammlung unter anderem folgende Anordnungen getroffen:…

Weiterlesen

VG Stuttgart: Klage und Eilantrag der Justizministerin gegen Besetzung der Stelle des Präsidenten des OLG Stuttgart

Beim Verwaltungsgericht Stuttgart sind am 23. Juni 2022 ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung (Az. 2 K 3383/22) sowie eine Klage (Az. 2 K 3388/22) der Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg gegen den Präsidialrat der ordentlichen Gerichtsbarkeit eingegangen. Streitgegenstand ist eine Entscheidung des Präsidialrats der…

Weiterlesen

Statement der Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins Edith Kindermann: § 219a endlich Geschichte!

Der Bundestag hat heute die ersatzlose Streichung des sogenannten „Werbeverbots für Abtreibungen“ (§ 219a des Strafgesetzbuchs) sowie die Aufhebung darauf basierender Verurteilungen beschlossen. Bislang durften Ärztinnen und Ärzte ausschließlich über die Tatsache informieren, dass sie Schwanger­schafts­ab­brüche vornehmen. Jede weiter­gehende Aufklärung, etwa über die angebotene Methode, Alternativen oder Risiken, fielen unter…

Weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern bildet künftig mehr Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger aus

Justizministerin Bernhardt auf dem Rechtspflegertag. (Foto: JM) „Ich setze mich intensiv für eine zukunftsfähige Justiz in Mecklenburg-Vorpommern ein. Ein Schlüsselthema ist dabei die Ausbildung in allen Bereichen der Justiz. Unverzichtbar sind die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger an den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Waren vor zwei Jahren noch 20 Anwärterinnen und Anwärter zu…

Weiterlesen

Landesarbeitsgericht Berlin: Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit

Nach Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg sind bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Freischichten nicht zu berücksichtigen, wenn diese bei Fälligkeit des Urlaubsanspruchs zu Beginn des Kalenderjahres nicht dienstplanmäßig feststehen.Die Klägerin ist bei dem beklagten Land im Gefangenenbewachungsdienst in Wechselschicht beschäftigt. Das…

Weiterlesen

VGH Baden-Württemberg: Staatliche Anerkennung einer genehmigten privaten Ersatzschule setzt in Baden-Württemberg nicht voraus, dass die Schule Religionsunterricht anbietet

Das Anbieten von Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach ist keine Voraussetzung, von der die staatliche Schulaufsicht die Verleihung der Eigenschaft einer anerkannten Ersatzschule abhängig machen darf. Das hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit einem jetzt zugestellten Urteil vom 9. Mai 2022 entschieden und der Berufung der privaten Schulträgerin (Klägerin) gegen das ihre…

Weiterlesen

Hessens Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck besucht die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main

Justizminister Prof. Dr. Poseck hat heute die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main besucht und mit Generalstaatsanwalt Torsten Kunze über die personelle Situation und über aktuelle Herausforderungen im Verfahrensbereich gesprochen. Dabei wurden drei Punkte deutlich hervorgehoben: Die Staatsanwaltschaften benötigen personelle Stärkung, der Bundesjustizminister setzt mit der Ablehnung der Vorratsdatenspeicherung ein falsches Signal…

Weiterlesen

Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes: Jede und jeder Vierte erlebt Gewalt

Anlässlich der Vorstellung einer Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute gemeinsam mit dem Vorsitzenden des dbb Beamtenbund und Tarifunion, Ulrich Silberbach, und der DGB-Bezirksvorsitzenden für Berlin und Brandenburg, Katja Karger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Berlin-Mitte besucht, die von eigenen Gewalterfahrungen berichten…

Weiterlesen

VG Trier: Verbot cannabinoidhaltiger Lebensmittel

Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat erneut entschieden, dass Lebensmittel mit cannabinoidhaltigen Extrakten ohne vorherige Zulassung nicht in Verkehr gebracht werden dürfen. Die Klägerin, eine Firma aus dem Raum Trier-Saarburg, vertreibt unter anderem Nahrungsergänzungsmittel, die sie auch im Internet zum Kauf anbietet. In ihrem Sortiment befinden sich unter anderem…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner