Gerichtsreporter

Ehemaliger Stasi-Mitarbeiter wegen Mordes am Grenzübergang Friedrichstraße zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der heute 80 Jahre alte Angeklagte Martin Manfred N. am 29. März 1974 den 38-jährigen polnischen Staatsbürger Czesław K. am Grenzübergang Friedrichstraße auf Weisung seiner Vorgesetzten erschossen hat, weil jener zuvor in der polnischen Botschaft in Ostberlin versucht hatte, mithilfe einer Bombenattrappe…

Weiterlesen

Kammergericht stuft Verwendung der Nutzung des Hakenkreuz-Symbols auf einer Corona-Schutzmaske als strafbar ein

Der 2. Strafsenat des Kammergerichts hat heute auf die Revision der Staatsanwaltschaft Berlin hin einen 63-Jährigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in zwei Fällen schuldig gesprochen, weil er im August 2022 auf der Internetplattform „Twitter“ zwei sog. Posts veröffentlicht hatte, auf denen jeweils ein Text nebst einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung…

Weiterlesen

Bewährungsstrafe für „IS-Rückkehrerin“ Samra N.

Der 7. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat heute (24. September 2024) unter Leitung des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Lars Bachler die französische Staatsangehörige Samra N., wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland in zwei Fällen zu einer Einheitsjugendstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die Vollstreckung der Strafe ist zur Bewährung…

Weiterlesen

Mutter wirft mutmaßlich Kind in Katzenbox aus Fenster – Staatsanwaltschaft beantragt Sicherungsverfahren

Eine inzwischen 41-Jährige soll im Juni 2024 ihre damals zweijährige Tochter in einer Katzenbox aus dem Fenster des dritten Stocks ihrer Wohnung in Berlin-Altglienicke geworfen haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun eine Antragsschrift im Sicherungsverfahren wegen versuchten Mordes aus niedrigen Bewegründen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung beim Landgericht Berlin I…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner