
Hessens Justizminister Christian Heinz hat an diesem Freitag Patricia Evers zur neuen Präsidentin des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ernannt. Sie war zuvor Vizepräsidentin des Gerichts. „Patricia Evers kennt die hessische Verwaltungsgerichtbarkeit ausgesprochen gut. Sie durchlief diverse Stationen und hat sich in dieser Zeit fundiertes Wissen und Kompetenzen angeeignet, die sie sicher ganz hervorragend in ihrer neuen Funktion anwenden wird“, sagte Justizminister Christian Heinz und ergänzte: „Patricia Evers ist insgesamt 28 Jahre lang am Verwaltungsgericht Wiesbaden tätig, davon in den vergangenen zwei Jahren bereits in einer Führungsposition. Dadurch kennt sie das Gericht sehr gut. Mit ihr an der Spitze ist das Verwaltungsgericht in der Landeshauptstadt hervorragend aufgestellt. Für ihre neue Aufgabe wünsche ich ihr viel Erfolg!
Patricia Evers ist im Jahr 1962 in Wiesbaden geboren. Nach ihrem Abitur in der Landeshauptstadt folgte ein Jura-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, das sie im Jahr 1988 abschloss. Im Jahr 1991 legte Evers das zweite juristische Staatsexamen ab und wurde im selben Jahr zur Richterin auf Probe beim Verwaltungsgericht Frankfurt ernannt. Ab dem Jahr 1996 war sie zum ersten Mal am Verwaltungsgericht Wiesbaden tätig und blieb es bis zum Jahr 2017. Danach folgte eine Abordnung an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof, ehe sie im Jahr 2018 an das Verwaltungsgericht Wiesbaden zurückkehrte und im Jahr 2023 die Vizepräsidentin des Gerichts wurde. Patricia Evers lebt mit ihrer Familie in Bad Schwalbach.
HMdJ, 23.05.2025