Justizsenatorin Anna Gallina hat den Leiter der Staatsanwaltschaft Hamburg, den Leitenden Oberstaatsanwalt Prof. Dr. iur. Ralf Peter Anders, am Donnerstag aus dem Amt verabschiedet. Er leitete Deutschlands zweitgrößte Staatsanwaltschaft seit 2019. Anders wechselt zum 1. Juni 2025 nach Schleswig-Holstein – als neuer Generalstaatsanwalt des Landes. Über seine Nachfolge in Hamburg ist noch nicht entschieden.

Justizsenatorin Anna Gallina: „Mit Ralf Peter Anders verlässt ein Spitzenjurist die Hamburger Justiz. Ich habe ihn als offenen Menschen kennen und als engagierten Behördenleiter schätzen gelernt, im Umgang verbindlich und in der Zusammenarbeit verlässlich. Ich danke Ralf Peter Anders für die wertvolle Arbeit, die er für die Staatsanwaltschaft und die Hamburger Justiz geleistet hat. Seine Zeit als Leiter der Staatsanwaltschaft war von großen Veränderungsprozessen geprägt. Dazu zählt der Umgang mit den Encrochat-Verfahren, eine Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen beim Thema Beziehungsgewalt und – als echter Meilenstein – der Umzug der Staatsanwaltschaft ins Michaelisquartier. Für seine künftige Tätigkeit in Schleswig-Holstein wünsche ich ihm viel Erfolg.“

Prof. Ralf Peter Anders wurde 1965 in Kiel geboren und legte sowohl die Erste juristische Staatsprüfung 1991 als auch die Große Staatsprüfung 1995 in Hamburg ab. Danach arbeitete er zunächst in einer Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg im Bereich Unternehmens- und Konzernrecht sowie Strafverteidigung in Wirtschaftssachen, bis er schließlich 1997 zur Staatsanwaltschaft Lübeck wechselte. In den Jahren 1997 und 2011 folgten an der Universität Hamburg Promotion und Habilitation auf dem Gebiet des Straf- bzw. Strafprozessrechts; seitdem lehrt er dort Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie. Nach verschiedenen Stationen in der Staatsanwaltschaft war Ralf Peter Anders von 2005 bis 2012 an das schleswig-holsteinische Justizministerium abgeordnet. Es folgte der Wechsel zurück zur Staatsanwaltschaft Lübeck, wo er als Oberstaatsanwalt die Abteilung für Strafsachen von politischer Bedeutung und für internationale Rechtshilfe in Strafsachen leitete und zugleich als Ständiger Vertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts fungierte, ehe er ab Mai 2016 selbst die Leitung der Behörde übernahm. Im August 2019 wurde Ralf Peter Anders schließlich Leiter der Staatsanwaltschaft Hamburg. Ab Juni wird er als Generalstaatsanwalt in Schleswig-Holstein tätig sein.

Bei der Staatsanwaltschaft Hamburg sind etwa 660 Beschäftigte tätig, darunter rund 215 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie rund 45 Amtsanwältinnen und Amtsanwälte. Unterstützt werden die Dezernate von Serviceeinheiten, Rechtspfleger:innen. Wirtschaftsreferent:innen und Justizwachtmeister:innen. In der Behörde werden jährlich rund 325.000 Ermittlungsverfahren gegen bekannte und unbekannte Personen bearbeitet.

Behörde für Justiz Hamburg, 22.05.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner