IfW Kiel

    Kriegstüchtig in Jahrzehnten: Deutschland rüstet viel zu langsam gegen russische Bedrohung auf

    Trotz Zeitenwende-Rhetorik vergrößert sich der Abstand zwischen den militärischen Fähigkeiten Deutschlands und Russlands weiter. Die Ausgaben der Ampelregierung für die Bundeswehr sind angesichts der aktuellen Bedrohungslage durch Russland und nach Jahrzehnten der Abrüstung völlig unzureichend. Hinzu kommt ein desolates Beschaffungswesen. Um Militärbestände von vor 20 Jahren zu erreichen, bräuchte Deutschland…

    Weiterlesen

    Westliche Länder vergeben mehr Kredite an hochverschuldete afrikanische Länder

    Die Motive des Westens und Chinas für die Kreditvergabe an afrikanische Länder sind sehr unterschiedlich. Westliche Länder vergeben eher Kredite an ressourcenarme und hochverschuldete afrikanische Länder. Chinas Kreditvergabe an Afrika dagegen ist stärker von seinen wirtschaftlichen Interessen geleitet. Es vergibt Kredite an ressourcenreichere Länder mit geringerem Ausfallrisiko und höherer Zahlungsbereitschaft.…

    Weiterlesen

    Chinas massive Subventionen für grüne Technologien

    Eine Auswertung des IfW Kiel zeigt, dass Peking seine heimischen Industrien besonders stark subventioniert, insbesondere in den Bereichen grüner Technologien wie Elektromobilität oder Windkraft. Unterschiedliche Schätzungen kommen je nach Umfang der berücksichtigten Subventionen gesamtwirtschaftlich auf das Drei- bis Neunfache dessen, was andere OECD-Länder wie die USA oder Deutschland für Unternehmenssubventionen…

    Weiterlesen

    Regionalpolitik wirkt gegen Populismus

    Öffentliche Investitionen in die Entwicklung strukturschwacher Regionen reduzieren die Unterstützung für rechtspopulistische Parteien. Dies zeigen aktuelle Forschungsergebnisse des IfW Kiel. Untersucht wurde der Einfluss europäischer Regionalförderung auf die Ergebnisse bei Europawahlen. In geförderten Regionen sank der Stimmanteil rechtspopulistischer Parteien im Durchschnitt um 15 bis 20 Prozent oder 2 bis 3…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner