Anhörung im Rechtsausschuss

    Sachverständige drängen auf Stärkung des Verfassungsgerichts

    Die fraktionsübergreifend vorgelegten Pläne zur Stärkung der Resilienz und Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts sind bei Sachverständigen bei einer Anhörung im Rechtsausschuss auf ein sehr positives Echo gestoßen. Unterschiedliche Ansichten vertraten die geladenen Juristinnen und Juristen am Mittwoch indes etwa bei den Fragen, ob auch das Richterwahlquorum in die Verfassung aufgenommen werden…

    Weiterlesen

    Experten uneins über Elementarschadenversicherungspflicht

    Um die Elementarschadenabsicherung in der Wohngebäudeversicherung ging es in einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Montag, 11. März 2024. Gegenstand war ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/8723) mit dem Titel „Elementarschadenversicherung fit für die Zukunft machen“. Angesichts der stetigen Zunahme von Groß- und Kleinschadenereignissen aufgrund von Klima- und Wetterveränderungen wird die…

    Weiterlesen

    Videokonferenzen in Gerichtsverfahren im Grundsatz begrüßt

    Um den Einsatz von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten ging es am Mittwoch, 18. Oktober 2023, in einer Öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/8095) sieht vor, die Durchführung von Videokonferenzen in der Zivilgerichtsbarkeit sowie in der Verwaltungsgerichtsbarkeit, der Finanzgerichtsbarkeit, der Arbeitsgerichtsbarkeit und der Sozialgerichtsbarkeit weiter…

    Weiterlesen

    Sachverständige: Betreuungsvereine besser finanzieren

    Ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Sicherstellung der Finanzierung der Betreuungsvereine und der Betreuer (20/7352) war Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Montag, 18. September 2023. Die Vorlage, in der unter anderem eine „bedarfsgerechte, gleichwertige finanzielle Ausstattung mit öffentlichen Mitteln durch alle Länder“ gefordert wird, wurde fast ausnahmslos begrüßt, mehrere…

    Weiterlesen

    Vorschläge zur Umsetzung der EU-Verbandsklage-Richtlinie

    Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Verbandsklage-Richtlinie in deutsches Recht war Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Mittwoch. In ihren Stellungnahmen begrüßten die meisten der zehn eingeladenen Sachverständigen den Gesetzentwurf, hielten es jedoch für erforderlich, die Vorlage an mehreren Stellen zu verbessern. Der Gesetzentwurf (20/6520) sieht unter anderem…

    Weiterlesen

    Anhörung zu Unionsantrag zu Massenverfahren nächste Woche im Rechtsausschuss

    Der Rechtsausschuss befasst sich am Mittwoch, 10. Mai 2023, mit einem Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion „zur Bewältigung von Massenverfahren“. Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung befassen sich die Sachverständigen mit einem entsprechenden Antrag der Fraktion (20/5560). Beginn ist um 11 Uhr, die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und auf bundestag.de übertragen. Weitere…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner