Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen – Hessenweit 76 Wohnungen und Häuser durchsucht
Bei der ersten Schwerpunktmaßnahme 2024 durchsuchten 286 Kräfte vergangene Woche hessenweit die Wohnräume von 75 Beschuldigten
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Bei der ersten Schwerpunktmaßnahme 2024 durchsuchten 286 Kräfte vergangene Woche hessenweit die Wohnräume von 75 Beschuldigten
Symbolfoto BAO FOKUS; Foto: LKA Hessen 254 Ermittlerinnen und Ermittler der BAO FOKUS haben in der vergangenen Woche die Wohnräume von 68 Männern und 6 Frauen durchsucht. Grund der Maßnahme: 11 der Beschuldigten sollen Kinder oder Jugendliche sexuell missbraucht haben, 63 von ihnen Kinder- oder Jugendpornografie hergestellt, besessen oder verbreitet…
Auch im Jahr 2023 nahm die Polizei Hessen am Karfreitag, dem sogenannten Carfreitag, landesweite Kontrollen mit Fokus auf verbotene Kraftfahrzeugrennen, Raser, Autoposer und illegales Tuning vor. Diese Phänomene werden seit dem vergangenen Jahr auch in allen anderen Bundesländern an diesem einheitlichen Aktionstag in den polizeilichen Fokus genommen. Alle sieben Polizeipräsidien,…
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) wegen Computersabotage (§ 303b StGB) sind am Donnerstag (30.03.2023) acht Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und zahlreiche Beweismittel aufgefunden sowie sichergestellt worden. Die fünf Tatverdächtigen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren…
Großer Einsatz für die BAO FOKUS: 324 Polizistinnen und Polizisten haben in der vergangenen Woche die Wohnräume von 106 Männern und Frauen durchsucht. Im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften hat das Hessische Landeskriminalamt den Einsatz koordiniert. Die im Raum stehenden Vorwürfe gegen die 106 Beschuldigten wiegen schwer: 9 sollen Kinder oder…
"Sie sind nun Teil der HLKA-Familie - wir freuen uns, dass Sie bei uns sind", hieß Daniel Muth, Vizepräsident des Hessischen Landeskriminalamts, kürzlich 50 Kolleginnen und Kollegen willkommen. Unter den Neuzugängen sind 32 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, die ihren Dienst überwiegend im Februar dieses Jahres angetreten haben und 18 Tarifangestellte, die…
Bei einem Polizeieinsatz im Hochtaunuskreis, in den späten Abendstunden des 17.11.2022, kam es im Rahmen der Festnahme einer 39-jährige Frau aus bisher ungeklärten Gründen zu einem medizinischen Notfall, in dessen Folge die Frau im Krankenhaus verstarb. Das Hessische Landeskriminalamt hat - wie in solchen Fällen üblich - die Ermittlungen unverzüglich…
Marihuanastrauch; Foto: LKA Hessen In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Darmstadt, der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Hessischen Landeskriminalamts sowie des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main wegen des Verdachts des unerlaubten Handels und Einfuhr mit Betäubungsmitteln, konnte der 47-jährige Hauptbeschuldigte am vergangenen Mittwoch (26.10.2022) in Rödermark festgenommen werden. Der Festnahme sind…
Bei einer gemeinsamen Aktion der Staatsanwaltschaften Darmstadt, Kassel, Hanau, Gießen und Fulda sowie des Hessischen Landeskriminalamtes - BAO Hessen R - wurden in der Zeit zwischen Dienstag, 18. Oktober, und Freitag, 21. Oktober, hessenweit elf Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. An den Einsatzmaßnahmen waren Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeipräsidien Nordhessen, Südhessen, Südosthessen, Mittelhessen…
218 hessische Polizistinnen und Polizisten waren in der vergangenen Woche im Einsatz, um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen und Straftäter zu bekämpfen. 62 Beschuldigte mussten den Ermittlerinnen und Ermittlern ihre Haus- oder Wohnungstüre zwecks Durchsuchung öffnen. Die BAO FOKUS führt auch im dritten Jahr ihres Bestehens die…
Quelle: LKA Hessen Anlässlich des fünften länderübergreifenden Sicherheitstages zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum waren in Hessen am vergangenem Dienstag insgesamt mehr als 1.000 Einsatzkräfte eingesetzt. Neben über 770 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der sieben hessischen Polizeipräsidien und der Bereitschaftspolizei, beteiligten sich auch Kräfte der Bundespolizei, des Zolls und der…
Die Vorwürfe gegen die 63 Beschuldigten wiegen schwer: Sie sollen Kinder beziehungsweise Jugendliche sexuell missbraucht oder pornografische Bilder und Videos, die Minderjährige zeigen, besessen oder verbreitet haben. In der vergangenen Woche stand dann die Polizei unangekündigt vor ihrer Tür. Von Montag bis Freitag waren insgesamt 218 Kräfte der hessischen Polizei…