JPD

Kooperation von Microsoft und OpenAI derzeit kein Fall für Fusionskontrolle

Die Beteiligung von Microsoft an OpenAI und die Kooperation der beiden Unternehmen unterfällt nicht der Fusionskontrolle in Deutschland. OpenAI ist das Unternehmen hinter dem KI-Programm ChatGPT. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Wir haben eine mögliche Anmeldepflicht des Engagements von Microsoft bei OpenAI intensiv geprüft. Im Ergebnis unterfallen die bisherigen Investitionen…

Weiterlesen

Christoph Meyer: „Bundesverfassungsgericht stärkt die Schuldenbremse“

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts stärkt die Schuldenbremse. Es verdeutlicht, dass eine Aussetzung der Schuldenbremse nur unter der Erfüllung sehr spezifischer Kriterien erfolgen darf. Welche Schritte für die geplanten Vorhaben im Klima- und Transformationsfonds (KTF) notwendig sind,…

Weiterlesen

Gesine Lötzsch (Linke): Die Schuldenbremse muss weg!

„Das Bundesverfassungsgericht hat die Taschenspielertricks der Ampel durchschaut und gestoppt. Bundesfinanzminister Lindner steht vor einem Scherbenhaufen“, kommentiert Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG). Lötzsch weiter: „Mit der unsinnigen Schuldenbremse haben sich die neoliberalen Parteien von SPD, Grüne, FDP und…

Weiterlesen

Beamte im Sabbat-Modell haben vollen Anspruch auf Corona-Sonderzahlung

Beamten in Teilzeit im Blockmodell ("Sabbat-Modell"), die am Stichtag 29.11.2021 während der sogenannten Ansparphase ihren Dienst mit regelmäßiger Arbeitszeit erbracht haben, steht die Corona-Sonderzahlung in ungeminderter Höhe zu. Das hat das Oberverwaltungsgericht am 31.10.2023 nach mündlicher Verhandlung entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen bestätigt. Die Klägerin aus…

Weiterlesen

GÖRG begleitet Verkauf der Achimer Stadtbäckerei – rund 160 Arbeitsplätze gesichert

Die GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat den Insolvenzverwalter der Achimer Stadt-bäckerei GmbH & Co, Dr. Hans-Joachim Berner, Partner der Kanzlei WILLMERKÖSTER, beim Verkauf der Filialen der Traditionsbäckerei beraten. Mehr als die Hälfte der Verkaufsfilialen konnten im Rahmen von mehreren Asset Deals an verschiedene Bäckereiketten veräußert werden. Zu den Käufern…

Weiterlesen

Berliner Hunderegister: Halterin von „Dino“ muss 17,50 Euro zahlen – Entrichtung der Gebühr rechtmäßig

Die Erhebung einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 17,50 Euro für die Registrierung eines Hundes in dem zum 1. Januar 2022 errichteten zentralen Hunderegister in Berlin ist rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Die Klägerin ist Eigentümerin des Hundes „Dino“. Sie registrierte ihn im Juni 2022 im neu eingerichteten Berliner…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner