JPD News

Sevim Dagedelen (Linke): Keine deutsche Unterstützung für Militärintervention in Niger

„Die Bundesregierung muss die Afrikanische Union in ihrer ablehnenden Haltung gegenüber einer militärischen Intervention in Niger unterstützen und sich etwaigen Kriegsplanungen der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS und einzelnen westlichen Staaten entgegenstellen“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss. Dagdelen weiter: „Die Entscheidung der Afrikanischen Union (AU) gegen…

Weiterlesen

Disziplinarklage vor dem Richterdienstgericht gegen ehemaligen AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier erhoben

Mit Klageschrift vom 30. Juli 2023 hat das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Disziplinarklage gegen den Richter am Amtsgericht Jens Maier zum Dienstgericht für Richter bei dem Landgericht Leipzig erhoben. Dem Richter wird die schuldhafte Verletzung von Dienstpflichten in seinem früheren Richteramt bei dem Landgericht…

Weiterlesen

135.000 Euro Schaden durch Crash mit Lamborghini – Ansprüche gegen den Fahrer verjährt

Der 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts hat am 16. August 2023das Berufungsurteil im sog. „Lamborghini-Fall“ verkündet. Danach muss der Beklagte für die Folgen eines von ihm am 2. Oktober 2018 verursachten Unfalls nicht einstehen. Das klagende Autohaus hat als Eigentümerin vom Beklagten Schadensersatz verlangt, weil dieser als Fahrer ihrem mehr als 150.000 Euro teuren Lamborghini einen wirtschaftlichen Totalschaden zugefügt hatte. Der Beklagte, der die halbstündige Fahrt mit dem…

Weiterlesen

Ermittlungen gegen Cyberkriminelle: Geplante Hackerangriffe – LKA stellt Beweismaterial bei Durchsuchungen sicher

Symbolbild LKA NRW - Cybercrime Unter Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) durchsuchten Cybercrime-Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) am Mittwoch (16.08.) zeitgleich mehrere Wohnungen in Köln und Aachen. Die Maßnahmen richteten sich vorrangig gegen einen 20-jährigen Kölner, der unter anderem im Verdacht steht, als Kopf einer Gruppe…

Weiterlesen

Hessens Justizminister Roman Poseck besucht das Sozialgericht Gießen: Initiative zur Einführung einer Vielklägergebühr

.l.n.r. Direktor des Sozialgerichts Dr. Gunnar Formann, Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck, stellvertretender Direktor des Sozialgerichts Dr. Robert Horn: Bild: HMdJ Der hessische Justizminister Roman Poseck hat heute das Sozialgericht Gießen besucht, um sich mit dem Direktor des Sozialgerichts Gunnar Formann sowie den örtlichen Gremienvertreterinnen und Gremienvertretern auszutauschen. Justizminister Roman Poseck erklärte:…

Weiterlesen

NRWs Justizminister Limbach richtet neue Zentralstelle für Umweltkriminalität in Dortmund ein

Die neue „Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in Nordrhein-Westfalen (ZeUK)“ ist landesweit zuständig für herausgehobene Verfahren im Bereich des Umweltstrafrechts. Sie wird als eine Sonderabteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund eingerichtet, wie Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach den Landtagsabgeordneten im Rechtsausschuss am 16. August 2023 mitteilte: „Umweltkriminalität muss mit allem…

Weiterlesen

Jakobsschafe und Girgentana-Ziegen: Tierzucht in der JVA Neustrelitz

Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Agrarminister Dr. Till Backhaus probieren Ziegenmild aus der Tierzucht, die von einem Gefangenen gereicht wird. Foto: JM Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt und der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus haben gemeinsam die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz besucht. Schwerpunkte…

Weiterlesen

Bundesnetzagentur genehmigt Elbquerung für SuedLink

Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren zur Elbquerung für den SuedLink abgeschlossen. Genehmigt wurde ein rund 8,5 Kilometer langer Abschnitt. Mit dem festgelegten Verlauf kann TenneT mit den weiteren notwendigen Arbeiten zum Bau der Elbquerung beginnen. Dafür errichtet TenneT einen Kabeltunnel und die dazugehörigen Betriebsgebäude. Abschnitt Wewelsfleth - Wischhafen Die Trasse…

Weiterlesen

Katharina Beck (Grüne): Durchbruch – Die Mitarbeiterkapitalbeteiligung kommt Wir stärken den Startup Standort Deutschland!

Gestern hat das Bundesministerium für Finanzen den Entwurf für das Zukunftsfinanzierungsgesetz vorgestellt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein aus unserem Ampel-Koalitionsvertrag. Insbesondere die Mitarbeiterkapitalbeteiligung wird ein wirksamer Treiber für die Startup Szene in Deutschland sein. Hierzu kommentiert Katharina Beck, finanzpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und stellv. Vorsitzende des Finanzausschusses: „Der Regierungsentwurf stellt eine…

Weiterlesen

Ulrich Lange (CDU): Bürger und Kommunen bei GEG und Wärmeplanung nicht überfordern

Das Kabinett hat den Gesetzentwurf zur kommunalen Wärmeplanung beschlossen. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange: „Schon seit Monaten haben wir gefordert, dass das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung und das umstrittene Gebäudeenergiegesetz eng aufeinander abgestimmt sein müssen, wenn die Ideen der Ampel nicht in Chaos und finanziellen Katastrophen…

Weiterlesen

Stephan Stracke (CDU): Mit ihrem Haushaltsentwurf liefert die Ampel einen Chaosplan

Das Bundeskabinett hat das Haushaltsfinanzierungsgesetz beschlossen und massive Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik und bei den Bundeszuschüssen zur Rentenversicherung auf den Weg gebracht. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Stracke: „Der Haushaltsentwurf der Ampel zeigt: Die Ampel redet von Entlastung, praktiziert jedoch Belastung. Sie predigt Unterstützung, übt…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner