JPD News

„maybrit illner“ am 21.09.2023 im ZDF: Lässt sich Migration begrenzen? Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Gast

Foto: ZDF Auf der italienischen Insel Lampedusa kommen zurzeit Tausende Geflüchtete an. Italiens Regierungschefin will mit harten Maßnahmen gegensteuern – dabei ziehen die meisten Migranten weiter. Die EU droht hier die Kontrolle zu verlieren. Allein Deutschland verzeichnet den größten Zustrom seit 2016. Länder und Kommunen sehen sich erneut am Limit…

Weiterlesen

Zentralstellen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität tagen in Saarbrücken.

Foto: JM Saarland Justizstaatssekretär Dr. Diener hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitstagung der Zentralstellen und Koordinatoren zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Saarbrücken willkommen geheißen und dabei die Wichtigkeit der Zusammenarbeit bei der Verfolgung des Kriminalitätsphänomens betont: „Der bundesweite Austausch der Strafverfolgungsbehörden im Bereich der organisierten Kriminalität ist von…

Weiterlesen

Andrea Lindholz (CSU): Nancy Faeser bleibt entscheidende Antworten schuldig

Der Deutsche Bundestag hatte am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Sitzung des Innenausschusses sowie der Regierungsbefragung Gelegenheit, die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, zu den Vorgängen rund um die Versetzung des ehemaligen BSI-Präsidenten Schönbohm zu befragen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: „Frau Faeser…

Weiterlesen

Thomas Bareiß (CDU): Vorschläge zur EU-Führerscheinrichtlinie sind ohne Sinn und Verstand

Der Ausschuss für Verkehr des Europäischen Parlaments hat am Dienstag über eine Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie beraten. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß: „Die neuesten Vorschläge zur EU-Führerscheinrichtlinie aus Brüssel machen in dramatischer Weise deutlich, wie weit sich mancher grüne Politiker in seinem Elfenbeinturm von den Problemen und…

Weiterlesen

Union gegen Absenkung der Elterngeld-Verdienstgrenze

Die CDU/CSU-Fraktion spricht sich in einem Antrag (20/8406) gegen die geplante Absenkung der Verdienstgrenze beim Elterngeld aus. Die Bundesregierung plant, dass Paare mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von über 150.000 Euro keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben sollen. Bislang liegt die Verdienstgrenze bei 300.000 Euro. Aus Sicht der Unionsfraktion trifft…

Weiterlesen

Günter Krings (CDU): Arbeitsverweigerung der Regierung ist Sicherheitsrisiko für unsere Kinder

Im Bundestag findet am heutigen Mittwoch bereits zum zweiten Mal eine Geschäftsordnungsdebatte zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ statt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:  „Der heutige Weltkindertag und der Jahrestag der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs sollte für die Regierung…

Weiterlesen

Zusatzversorgung der Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst: Bundesgerichtshof bestätigt Wirksamkeit der im März 2018 erneut geänderten Startgutschriftenregelung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für rentenferne Versicherte

Der unter anderem für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit heute verkündetem Urteil die Wirksamkeit der im März 2018 erneut geänderten Startgutschriftenregelung für rentenferne Versicherte der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bestätigt. Hintergrund: Die VBL hat die Aufgabe, Angestellten und Arbeitern der an ihr beteiligten…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner