JPD

    Anspruch auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis bei Steuerberatern

    Ein Steuerberater hat Anspruch auf Genehmigung einer Ausnahme vom Erfordernis der Bestellung eines anderen Leiters für eine weitere Beratungsstelle (Zweigstelle), wenn er die Erfüllung der Berufspflichten nachweist und sich seine Praxis am Ort oder im Nahbereich der Zweigstelle befindet. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Der Kläger wurde…

    Weiterlesen

    GÖRG berät Dacke Industri AB beim Erwerb aller Anteile an der Völkel Mikroelektronik GmbH

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung von Dr. Roland Hoffmann-Theinert und Tilman Herbst die Dacke Industri AB beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Völkel Mikroelektronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ("Völkel Mikroelektronik") beraten. Die Dacke Industri AB ist eine schwedische Industrieholding mit Sitz in Helsingborg. Sie investiert weltweit in…

    Weiterlesen

    Hessens Justizminister Christian Heinz besucht das Oberlandesgericht Frankfurt am Main

    Justizminister Christian Heinz und Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Dr. Alexander Seitz; Foto: HMdJ Justizminister Christian Heinz besuchte heute das oberste hessische Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines der größten Oberlandesgerichte in der Bundesrepublik Deutschland. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Dr. Seitz hob Staatsminister Heinz die herausragende…

    Weiterlesen

    Alfred Huber als künftiger Präsident des Landgerichts Regensburg eingeführt

    LOStA Alfred Huber, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, Präs'in LG a.D. Sibylle Dworazik, PräsLG Dr. Clemens Prokop; Foto: StMJ Amtswechselfeier beim Landgericht Regensburg / Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth verabschiedet Sibylle Dworazik sowie deren Nachfolger Dr. Clemens Prokop. Zugleich führt er Alfred Huber in sein künftiges Amt ein. Der Amtschef des…

    Weiterlesen

    Bebauungsplan der Gemeinde Großpösna »Ortsmitte Störmthal« vorläufig außer Vollzug gesetzt

    Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat einem Eilantrag stattgegeben und mit Beschluss vom 29. Januar 2024 - 1 B 243/23 - den Bebauungsplan der Gemeinde Großpösna »Ortsmitte Störmthal« vorläufig bis zur rechtskräftigen Entscheidung in der Hauptsache außer Vollzug gesetzt. Der Antragsteller ist Eigentümer eines im Satzungsgebiet liegenden Grundstücks, das mit einem denkmalgeschützten…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner