JPD

    Trotz Schaltjahr: 0,6 Arbeitstage weniger im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr

    Das Schaltjahr beschert uns 2024 einen zusätzlichen Arbeitstag am 29. Februar. Damit gibt es dieses Jahr bundesweit im Schnitt 248,8 Arbeitstage – trotz Schaltjahr 0,6 Tage weniger als im Vorjahr mit 249,4 Arbeitstagen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das liegt daran, dass Feiertage, Festtage wie Heiligabend und Silvester, aber auch die Wochenenden…

    Weiterlesen

    8,9 Prozent mehr Aufträge im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2023

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2023 gegenüber November 2023 saison- und kalenderbereinigt um 8,9 % gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Oktober bis Dezember 2023 um 0,1 % höher als in den drei Monaten zuvor. Der Auftragseingang…

    Weiterlesen

    Deutlich kürzere Laufzeiten baurechtlicher Verfahren am Verwaltungsgericht Karlsruhe

    Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat zum 01.01.2023 eine so genannte Planungskammer eingerichtet. Die 2. Kammer ist seither im Wesentlichen für das öffentliche Baurecht aus den Städten Baden-Baden, Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim sowie aus den Landkreisen Calw, Enzkreis, Rastatt und Rhein-Neckar-Kreis zuständig. Zum 01.01.2024 hat die Kammer zudem die Zuständigkeit für baurechtliche…

    Weiterlesen

    Justizminister Christian Heinz besucht die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main

    Justizminister Christian Heinz hat heute die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main besucht und mit Generalstaatsanwalt Torsten Kunze über aktuelle Herausforderungen im Verfahrensbereich und die personelle Situation in den hessischen Staatsanwaltschaften gesprochen. Justizminister Christian Heinz erklärte: „Die Generalstaatsanwaltschaft spielt mit ihrem Sitz in Frankfurt am Main eine zentrale Rolle in der hessischen…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Zurich zum grenzüberschreitenden Formwechsel der Zurich Insurance plc

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Zurich Versicherungs-Gruppe bei dem grenzüberschreitenden Formwechsel der Zurich Insurance plc, zuvor mit Sitz in Irland, in eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit Sitz in Frankfurt am Main beraten. Der grenzüberschreitende Formwechsel stellt einen der ersten seiner Art nach den neuen Vorschriften des Umwandlungsgesetzes…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät CEE Group beim Erwerb des Solarparks Stüdenitz-Schönermark in Brandenburg

    Unter der Federführung des Hamburger Partners Carsten Bartholl hat die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing den auf Erneuerbare Energien spezialisierten Asset Manager CEE Group erneut im Rahmen einer Erneuerbare Energien-Transaktion rechtlich beraten. Die Hamburger CEE Group baut ihr Portfolio im Bereich Photovoltaik weiter aus und hat mit dem Solarpark Stüdenitz-Schönermark einen…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner